## Auszubildenden als Kauffmann im Gesundheitswesen (m/w/d).
Kaufleute im Gesundheitswesen gehen ökonomisch und kundenorientiert vor. Sie beschäftigen sich viel mit Zahlen und Beträgen, befassen sich mit Vorgängen des Rechnungswesens und sind darauf bedacht Ausgaben einzusparen. Im Team erarbeiten Kaufleute im Gesundheitswesen Dienstleistungskonzepte, oder entwickeln zielgruppengerechte Marketingstrategien. Des Weiteren sind Sie als Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen auch für das Qualitätsmanagement verantwortlich. Zusätzlich ist ein fundiertes Wissen im Bereich der Gesetzesgrundlagen wünschenswert.
Bei rechtmäßigen Klagen von Kunden erstellen sie Entwürfe zu veränderten Arbeitsabläufen und versuchen dabei keine Mehraufwände entstehen zu lassen.
Konzepte und Anregungen zur Verbesserung von Arbeitsabläufen bringen Kaufleute im Gesundheitswesen überzeugend bei Ihren Vorgesetzten vor. Als Dienstleister sind sie Kunden gegenüber freundlich und einfühlsam.
Teamwork und Kommunikation haben in diesem Beruf eine bedeutsame Rolle, denn es bedarf zusätzlich viel Einfühlungsvermögen, um auch bei schwerkranken oder verängstigten Kunden das richtige Wort finden.
Sie werden ihre Arbeit überwiegend in einem Büro nebst PC und anderen Telekommunikationsgeräten ausüben.
Die Ausbildung dauert drei Jahre und beginnt am 1. August 2026. Der Berufsschulunterricht findet als Blockunterricht in Eutin statt. Die Unterbringung erfolgt im Schulinternat.
- Mittlerer Abschluss, Schwerpunkt: Mathematik und Deutsch
- kaufmännisches Denken und Sorgfalt
- gute Umgangsformen
- kommunikativ
- Geregelte Arbeitszeiten
- Sicherer, systemrelevanter Arbeitsplatz
- Sehr abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zukunftsorientiertes Unternehmen aus der Gesundheitsbranche
- Abwechslungsreiche und wichtige Arbeitstätigkeiten
- Betriebliche Gesundheitskarte
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung z.H. Frau Dörte Hansen an:
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Kaufmann/-frau Gesundheitswesen bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: