Die Sanitätshaus Mayer & Rexing GmbH ist mit dem Hauptgeschäft in Heidelberg-Wieblingen und den umliegenden Niederlassungen ein kompetenter Ansprechpartner für alle Bereiche der Hilfsmittelversorgung und Rehabilitationstechnik.
• Entgegennahme von Rezepten
• Erfassen der Kundenstammdaten
• Erstellen von Kostenvoranschlägen
• Bearbeitung der Kostenzusagen sowie Ablehnungen der jeweiligen Kassen
• Abrechnung der erfolgten Versorgungen
• Dokumentation der einzelnen Vorgänge in allen Fachbereichen
• Bestandsprüfung sowie Vorbereitung und bearbeiten von Bestellungen
• Vermittlung von Telefonkompetenz (hierzu gibt es einen Leitfaden)
• Terminvereinbarungen mit den Kunden nach entsprechenden Vorgaben
Durchlauf und Einblick in alle Abteilungen der Verwaltung. Angefangen im Empfangsbereich über die Orthopädietechnik/-schuhtechnik, sowie Rehabilitationstechnik und Einkauf.
• Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
• Ausbildungsdauer: 3 Jahre
• Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule.
• Übernahmechancen: Wenn Du uns überzeugst und es betrieblich möglich ist, steht einer Übernahme nichts im Weg.
• Organisationstalent und Flexibilität
• Spaß am Umgang mit Menschen
• Sorgfältige und konzentrierte Arbeitsweise
• gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
• wichtige Schulfächer sind Deutsch, Mathematik und Wirtschaft
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Kaufmann/-frau Gesundheitswesen bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: