BETTE GmbH & Co. KG

Ausbildung: Kaufmann/-frau - E-Commerce (m/w/d)

Ausbildung: Kaufmann/-frau - E-Commerce (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Delbrück (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Kaufmann/frau im E-Commerce
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
BETTE GmbH & Co. KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Auszubildende zum Kaufmann im E-Commerce (m/w/d)

Ganz gleich ob schicke Klamotten oder brandneue Technik: in Zeiten von Onlineshopping ist alles, was du kaufen kannst, nur noch wenige Mausklicks weit entfernt. Natürlich gilt das auch für unsere stylischen Bade- und Duschwannen und Waschbecken. Der Onlinehandel ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und macht mittlerweile einen großen Teil unserer Wirtschaft aus.

Zwar verkaufen wir unsere Kern-Produkte nicht direkt an die Endkunden in Onlineshops, da für einen tadellosen Einbau immer noch der Fachhandwerker nötig ist. Dennoch ist auch Bette seit vielen Jahren online unterwegs.

Da wir das Geschäftsfeld Online weiter ausbauen wollen, suchen wir für den Ausbildungsbeginn Sommer 2026 eine/n

Auszubildende/n zum/r Kaufmann/-frau

E-Commerce.

Durch die fortschreitende Digitalisierung der Arbeits- und Berufswelt beschäftigen wir uns rund um den Bereich E-Commerce mit vielen „neuen“ Themenfeldern, zum Beispiel:
· Augmented-Reality-Visualisierung

· Curated Shopping (z.B. passende Produkte mithilfe von künstlicher Intelligenz zusammenstellen)

· Customer-Data-Plattformen - CDP (z.B. aufgrund von Kundendaten aus der CDP neue Werbestrategien entwickeln)

· Digitales Dokumentenmanagement - DMS (z.B. Umsatzstatistiken dokumentieren und digital verwalten)

· Messenger Marketing (z.B. Kundenorientierung und -zufriedenheit durch direkte Kommunikation über Messenger-Dienste und -Apps steigern)

· Omnichannel Retailing (z.B. beim Vertrieb von Produkten alle zur Verfügung stehenden Kanäle wie stationäre Geschäfte, Online-Shops oder Kataloge nutzen)

· Produktkonfiguratoren (z.B. die Einbindung von Produktkonfiguratoren in Online-Shops begleiten)

· Shop-Systeme (z.B. unseren Bette Online-Shop für Ersatzteile und Assecoires betreuen; Waren im Internethandel verkaufen)

· Social Customer Relationship Management (z.B. Kunden über neue Produkte in sozialen Netzwerken informieren)

· Social Media Analytics (z.B. für die Planung zielgruppenorientierter Kampagnen aktuelle Trends in den sozialen Medien analysieren)

· Store-Management-System (z.B. Daten aus Store-Management-Systemen für die Verbesserung der operativen Abläufe und des Kundenservices auswerten)

· Suchmaschinenoptimierung - SEO (z.B. an der Verbesserung des Suchmaschinen-Rankings von Online-Shops und Angeboten mitwirken)

· Virtuelle Produktinszenierung (z.B. mithilfe von virtuellen Technologien Waren in Online-Shops visualisieren)

Hört sich das spannend für dich an und möchtest du dich in deinem zukünftigen Beruf mit den hier genannten Aufgabengebieten beschäftigen? Dann ist eine Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau im E-Commerce vielleicht genau das Richtige für dich.

Eingesetzt wirst du in vielen Abteilungen, da du an der Schnittstelle von Einkauf, Werbung, Logistik, Buchhaltung und IT tätig bist. Du wirkst bei der Sortimentsgestaltung mit, bei der Beschaffung von Waren und Dienstleistungen und präsentierst das Angebot verkaufsfördernd in unserem Onlineshop und auf unserer Homepage, den Shops unserer Kunden, in Social Media oder Blogs. Du planst zielgruppen- und produktspezifische Onlinemarketingmaßnahmen, organisierst die Erstellung und die gezielte Platzierung von Werbung und bewertest den Werbeerfolg. Für die kaufmännische Steuerung und Kontrolle analysierst du die Ergebnisse der Kosten- und Leistungsrechnung und wertest Verkaufszahlen sowie betriebliche Prozesse aus.

Was musst du mitbringen:
- Fachoberschulreife (Realschulabschluss)

- Kommunikationsfähigkeit

- sprachliche Gewandtheit

- Lernbereitschaft

- Kreativität

- IT-Affinität

- Teamfähigkeit

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet im Wechsel im Betrieb und in der Berufsschule am Reinhard-Mohn-Berufskolleg in Gütersloh statt.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

BETTE GmbH & Co. KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Kaufmann/frau im E-Commerce bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203744282-S
Mein azubister
Mein azubister