Kaufleute im E-Commerce erledigen verschiedene Aufgaben im Internethandel. Du bist für Einkauf, Werbung, Logistik, Buchhaltung oder IT zuständig. Du entscheidest auch, wie das Sortiment gestaltet wird und aussehen soll. Präsentieren kannst du das Angebot in Onlineshops, Social Media oder auch auf Blogs.
Kaufleute im E-Commerce organisieren den Austausch von Waren und Dienstleistungen bei Export- und Importgeschäften. Sie beobachten die nationalen und internationalen Beschaffungsmärkte, ermitteln Bezugsquellen sowie den Warenbedarf und holen Angebote ein. Nach dem Kauf der Güter prüfen sie Rechnungen und Lieferpapiere und kalkulieren Preise für den Wiederverkauf. Dabei führen sie Einkaufs-, Beratungs- und Verkaufsgespräche mit Lieferanten und Kunden.
Beim Kauf und Wiederverkauf von Waren im internationalen Handel wenden sie Außenwirtschafts- und Zollrechtsbestimmungen sowie internationale Handelsklauseln an. Sie schließen internationale Transportverträge ab, führen Kalkulationen in fremder Währung durch und wickeln Dokumentengeschäfte zur Absicherung von Zahlungsrisiken ab. Zu ihren Aufgaben gehört es auch, Kostenrechnungsvorgänge abzuwickeln, Reklamationen zu bearbeiten sowie Marketingmaßnahmen zu organisieren.
Anforderungen:
-Sorgfalt (z.B. beim Ausfertigen von Zolldokumenten oder beim Kontrollieren der Waren)
-Kundenorientierung, Kontaktbereitschaft und interkulturelle Kompetenz (z.B. im Umgang mit internationalen Kunden und Lieferanten)
-Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen (z.B. beim Führen von Vertragsverhandlungen über den Kaufpreis bzw. über Lieferkonditionen)
-Kaufmännisches Denken (z.B. beim Erstellen von Kalkulationen und Angeboten)
Schulfächer:
-Deutsch (z.B. für das Führen der Korrespondenz)
-Wirtschaft/Mathematik (z.B. für das Buchen von Geschäftsvorgängen, für das Kalkulieren von Frachtkosten)
-Englisch (z.B. für internationale Kontakte)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich schriftlich oder per eMail.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Kaufmann/frau im E-Commerce bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: