Fachhochschule Dortmund

Ausbildung: Kaufmann/-frau - Digitalisierungsmanagement

Ausbildung: Kaufmann/-frau - Digitalisierungsmanagement
Wo findet die Ausbildung statt? Dortmund (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Kaufmann/frau für Digitalisierungsmanagement
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Fachhochschule Dortmund
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Du suchst eine Ausbildung mit Perspektive und Zukunft? Dann bist du an der FH Dortmund genau richtig!

Bewirb dich heute noch bei uns auf eine Ausbildungsstelle als:
# Kauffrau*Kauffmann für Digitalisierungsmanagement

Ausbildungsstart: 01.08.2026

## Was uns besonders macht:

Bei uns wirst du Zukunftsmacher*in!  Wir bieten dir nicht nur eine fundierte Ausbildung im öffentlichen Dienst, sondern auch ein Umfeld, in dem du dich wohlfühlst, entfalten kannst und gefördert wirst. Bei uns kannst du dich auf eine Ausbildung freuen, die Raum lässt für Selbstentwicklung, neue Perspektiven und echte Vielfalt in den Menschen, Themen und Möglichkeiten.

## Was dich bei uns erwartet: 

- Abwechslung: Du wirkst bei der Planung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten mit und unterstützt bei der Einführung von neuen Systemen und Softwarelösungen.
- Spannende Tätigkeiten: Du bist beteiligt an der Analyse von Geschäftsprozessen und der Identifikation von Optimierungspotentialen sowie bei der Einstellung von Reports und Auswertungen zur Erfolgskontrolle. Du kommunizierst mit internen und externen Stakeholdern.
- Benefits: Wir bieten dir verschiedene Workshops und Weiterbildungen an.
- Gemeinschaft: Wir bieten ausbildungsübergreifende Aktivitäten sowie Hochschulsport, das Drachenbootrennen und weitere Events der Fachhochschule.
- Besondere Betreuung: Wir haben engagierte Ausbilder*innen, die sich jedes Jahr auf neue Azubis freuen.
- Attraktive Ausbildungsvergütung: Wir zahlen nach TV-L (1. Ausbildungsjahr: 1.236,82 €, 2. Ausbildungsjahr: 1.290,96 €, 3. Ausbildungsjahr: 1.340,61 €)

## Was du mitbringst:
- mindestens Fachoberschulreife
- Interesse an Informatik, insbesondere in den Bereichen Programmierung, Datenbanken und IT-Systeme
- Interesse in wirtschaftlichen Prozessen und Grundzügen der Betriebswirtschaftslehre
- Kenntnisse in MS Office (insbesondere Excel und PowerPoint)
- Grundwissen über digitale Tools und Softwareanwendungen

Wir freuen uns auf eine ausgeschlossene Person mit einem klaren Fokus auf das Wesentliche und dem Mut, neue Perspektiven aufzunehmen.

Die Bewerbungen geeigneter Menschen mit Schwerbehinderung und Menschen mit Behinderung, die diesen gleichgestellt sind, im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Außerdem streben wir eine Erhöhung des Frauen­anteils an und begrüßen da­her Be­werbungen von Kandidatinnen ganz besonders. Der Arbeits­platz ist grund­sätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.

Werde Teil des Teams, das in Orange denkt und Zukunft macht!

Praxisnah und anwendungsorientiert geht die FH Dortmund mit dem Puls der Zeit. Mit rund 13.500 Studierenden und rund 900 Beschäftigten gehören wir zu den zehn größten Fachhochschulen in Deutschland. 

## Ansprechpersonen

### fachlich:
Herr Diegmann(0231/9112-8410)

personalrechtlich:
### Frau Stangier

(0231/9112-8372)

Sprechen dich diese Aussichten an? Dann freuen wir uns sehr über deine Online-Bewerbung unter Angabe der Referenznummer A/KfDi/25/1 bis zum 26.11.2025.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Fachhochschule Dortmund


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Kaufmann/frau für Digitalisierungsmanagement bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1002072944-S
Mein azubister
Mein azubister