Heinrich Dittmar GmbH & Co. KG Stahlhandel

Ausbildung: Kaufmann/-frau - Digitalisierungsmanagement

Ausbildung: Kaufmann/-frau - Digitalisierungsmanagement
Wo findet die Ausbildung statt? Osterode am Harz (Niedersachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Kaufmann/frau für Digitalisierungsmanagement
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Heinrich Dittmar GmbH & Co. KG Stahlhandel
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wer mit Stahl zu tun hat, bewältigt in der Regel schwere Aufgaben – wortwörtlich. Für uns Grund genug, es unseren Kunden seit 80 Jahren so leicht wie möglich zu machen: mit fachmännischer Beratung, mit zuverlässigem Service, mit soliden Konditionen.

Und das nicht nur, wenn es um Stahl, Stahlanarbeitung und NE-Metalle geht. Über 22.000 Bestandsartikel sprechen eine eigene Sprache. So stehen wir unseren Kunden auch bei den Themen Kunststoffe, Werkzeuge, Werkzeugmaschinen, Schrauben, Befestigungstechnik, Bauelemente, Betriebseinrichtungen, Werkstattbedarf und Arbeitsschutz gern mit Rat und Tat zur Seite. Unser Unternehmen ist inhabergeführt – grundsolide, so wie man es für ein mittelständisches Unternehmen erwarten darf. Kein Wunder also, dass bei uns nur eines schwerer wiegt als Stahl: unser Wort nämlich.

Wir bilden zum 01. August 2026 eine/n Kaufmann/-frau - Digitalisierungsmanagement aus.

Kaufleute für Digitalisierungsmanagement arbeiten in der IT-Branche, in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche sowie in Organisationen und im Öffentlichen Dienst. Sie sind Fachkräfte im Umgang mit Daten und Prozessen aus einer ökonomisch-betriebswirtschaftlichen Perspektive. Sie machen Informationen und Wissen verfügbar, um aus der zunehmenden Digitalisierung wirtschaftlichen Nutzen zu ziehen; sie managen die Digitalisierung von Geschäftsprozessen auf der operativen Ebene.

Deine Aufgaben...

- Auswahl und Beschaffung von Hard- sowie Software
- Installation und Einrichtung der ausgewählten Hard- sowie Software
- Wartung von bestehender Hard- sowie Software und Durchführung von Fehleranalysen
- Dokumentation IT-gestützter Prozesse
- Koordination und Auswahl externer Dienstleister
- Einführung und Auswahl neuer IT-Systeme
- Optimierung bestehender IT-Systeme und IT-Prozesse
- Planung und Durchführung von Schulungen der Kolleginnen und Kollegen
- Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen im Umgang mit den IT-Ressourcen

Das bieten wir:
• Intensive und individuelle Betreuung sowie optimale Prüfungsvorbereitung durch feste Ansprechpartner während der gesamten Ausbildung
• Optimale Ablauforganisation der gesamten Ausbildung
• Eigenständiges und praxisorientiertes Arbeiten
• Ein modernes Arbeitsumfeld und ein kompetentes, hilfsbereites Team
• Mind. 24 Tage Urlaub im Jahr (je nach Alter)

Das solltest du mitbringen:
• Mindestens guter Realschulabschluss oder Abitur; gerne auch Studienabbrecher/innen!
• Logisches und strukturiertes Denkvermögen
• Eigeninitiative und ein hohes Maß an Selbstständigkeit
• Gute Kenntnisse des MS-Office-Paketes – besonders Excel
• Gute Mathematik- und Rechtschreibkenntnisse- gute Englischkenntnisse gewünscht

Gern bieten wir auch die Möglichkeit eines Praktikum (Schülerpraktikum oder eines Schnupperpraktika), um uns als Betrieb und den Beruf näher kennenzulernen.

Bei Fragen zur Ausbildung wende dich gern an Herrn Thomas Nickel unter 0 55 22 - 50 01-31 oder thomas.nickel@dittmar-stahl.de!

Wir freuen uns auf deine schriftliche Bewerbung:
Heinrich Dittmar GmbH & Co. KG
Stahlhandel
Gipsmühlenweg 33
37520 Osterode am Harz

Weitere Informationen unter: www.dittmar-stahl.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Heinrich Dittmar GmbH & Co. KG Stahlhandel


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Kaufmann/frau für Digitalisierungsmanagement bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204266929-S
Mein azubister
Mein azubister