Stadt Münster Verwaltung

Ausbildung: Kaufmann/-frau - Digitalisierungsmanagement

Ausbildung: Kaufmann/-frau - Digitalisierungsmanagement
Wo findet die Ausbildung statt? Münster, Westfalen (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Kaufmann/frau für Digitalisierungsmanagement
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 24.08.2026
Offene Stellen 1
Stadt Münster Verwaltung
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Stadt Münster – eine der lebens- und liebenswertesten Städte der Welt. Damit das so bleibt, brauchen wir Auszubildende, die Freude daran haben, die Stadtverwaltung mit ihren vielfältigen Aufgaben mitzugestalten. Mit derzeit ca. 8.000 Beschäftigten, ca. 300 Auszubildenden und einer breiten Palette an Ausbildungsberufen zählen wir zu den großen Ausbildungsbetrieben in Münster. Starten Sie Ihre Ausbildung in einer wachsenden Stadt, in der derzeit mehr als 320.000 Menschen zu Hause sind – Tendenz steigend.

Wir bilden aus

# Kaufleute für Digitalisierungsmanagement

Ausbildungsbeginn: 24.8.2026

IT-Beratung, Organisationsmanagement, Systemverwaltung und Anwendungsbetreuung – das sind Aufgaben, mit denen sich die Kaufleute für Digitalisierungsmanagement bei der Stadt Münster beschäftigen.

Um diese spannende Ausbildung bei uns zu beginnen, müssen Sie kein IT-Profi sein. Alles, was Sie für diesen Beruf brauchen, lernen Sie in unserer dreijährigen qualifizierten Ausbildung bei der citeq, Münsters städtischer IT-Dienstleisterin. Die citeq betreut sämtliche IT-Verfahren sowie über 5000 PC-Arbeitsplätze bei der Stadtverwaltung Münster und 28 weiteren Kreis- und Gemeindeverwaltungen.

Der Berufsschulunterricht findet am Ludwig-Erhard Berufskolleg in Münster statt.

## Unser Angebot

- Wir bieten Ihnen eine transparente tarifliche Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (gültig ab: 1.5.2026):
-
- 1.368,26 € 
- (1. Ausbildungsjahr)
- 1.418,20 €
- (2. Ausbildungsjahr)
- 1.464,02 €
- (3. Ausbildungsjahr)
- Wir legen viel Wert auf eine vielseitige und praxisorientierte Ausbildung, bei der Sie Einblicke in verschiedene Bereiche wie IT-Management, ERP-Systeme, IT-Systeme und kommunale Anwendungen bekommen.
- Während Ihrer gesamten Ausbildungszeit werden Sie individuell von erfahrenen Ausbilder\*innen begleitet.
- Sie profitieren von einem modernen Arbeitsplatz und unserem breiten Angebot an Fortbildungen für Nachwuchskräfte, sowie der Möglichkeit des mobilen Arbeitens.

## Wesentliche Ausbildungsinhalte

- Im ersten Ausbildungsjahr lernen Sie sowohl Ihr Ausbildungsteam als auch viele weitere Fachbereiche der citeq kennen. So erhalten Sie einen breiten Überblick über unsere Aufgaben und sind bestens auf die Praxis und den Unterricht in der Berufsschule vorbereitet. 
- Sie erarbeiten sich wichtige Grundlagen für Ihre spätere Tätigkeit - von ERP-Systemen über IT-Infrastrukturen bis zu kommunalen Fachanwendungen sowie Themen aus IT -Management und
-beratung. Dabei verbinden Sie technisches Wissen mit kaufmännischem Verständnis. 
- Sie arbeiten frühzeitig an Projekten mit. Im Team entwickeln Sie Lösungen für komplexe Aufgaben. Sie übernehmen Beratungsaufgaben, pflegen Kundenbeziehungen und lernen, neue Module und Funktionen verständlich in Schulungen zu vermitteln.
- Sie lernen, wie Daten für Bescheide effizient strukturiert, aufbereitet und zusammengeführt werden. Wenn papiergebundene Verfahren in moderne, digitale Prozesse überführt werden, arbeiten Sie aktiv mit.
- Ihre Ausbildung umfasst spannende Schwerpunkte wie IT-Sicherheit oder den Betrieb des Fachverfahrens Infoma newsystem für öffentliche Verwaltungen.
- So gestalten Sie den digitalen Wandel aktiv mit und erwerben praxisnahes Know-how, das Ihnen viele Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft eröffnet.

## Das bringen Sie mit

- Die Betreuung und der Support von Kundinnen und Kunden macht Ihnen Freude.
- Um unsere Kundinnen und Kunden optimal betreuen zu können, haben Sie ein Talent dafür, Situationen schnell erfassen, einordnen und priorisieren zu können.
- Sie zeigen Ehrgeiz und haben technisches Verständnis, um sich auch in komplexe EDV-Systeme hineindenken zu können.

## Einstellungsvoraussetzungen

- Sie verfügen mindestens über einen mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife).

## Dafür stehen wir

Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzen- des, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität. Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

## Kontakt

Sprechen Sie uns gerne an:
Carina Köhnsen                                                      Verena Northoff

Ausbildungsleitung                                                 citeq

0251 492 1188                                                        0251 492 1903

Koehnsen@stadt-muenster.de                              northoff@stadt-muenster.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann machen Sie die Stadt zu Ihrem Job! Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum

05.11.2025

Weitere Informationen zur Ausbildung bei der Stadt Münster finden Sie unter www.stadt-muenster.de/gute-einstellung.de

SEITE TEILEN

[teilen](https://www.facebook.com/sharer/sharer.php?u=https://ausbildung.stadt-muenster.de/jobposting/27efa51898352335ddf20027e27053d4cf36f189?ref=Arbeitsagentur)

[mail](mailto:?body=https://ausbildung.stadt-muenster.de/jobposting/27efa51898352335ddf20027e27053d4cf36f189?ref=Arbeitsagentur)

[teilen](https://www.linkedin.com/shareArticle?url=https://ausbildung.stadt-muenster.de/jobposting/27efa51898352335ddf20027e27053d4cf36f189?ref=Arbeitsagentur)

[teilen](whatsapp://send?text=https://ausbildung.stadt-muenster.de/jobposting/27efa51898352335ddf20027e27053d4cf36f189?ref=Arbeitsagentur)

[Zurück zur Übersicht](https://www.stadt-muenster.de/personalamt/aktuelle-stellenangebote/ausbildungduales-studium.html) [Online-Bewerbung](https://ausbildung.stadt-muenster.de/de/jobposting/27efa51898352335ddf20027e27053d4cf36f1890/apply?ref=Arbeitsagentur)

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadt Münster Verwaltung


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Kaufmann/frau für Digitalisierungsmanagement bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204157113-S
Mein azubister
Mein azubister