# Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) 2026
Was macht man in diesem Beruf?
- Analysieren von Geschäftsprozessen im Hinblick auf den Einsatz von Informations- und Kommunikationssystemen (IuK)
- Erarbeiten von Anforderungsprofilen
- Auftragserteilung, Beschaffung und Einführung von IuK-Systemen
- Einsetzen von Methoden der Projektplanung
- Verwaltung der IuK-Systeme
- Beraten zu den Einsatzmöglichkeiten der IuK-Systeme, Betreuen und Schulen der Benutzer/ -innen
Was solltest du mitbringen?
- Wir freuen uns über ein gutes (Fach-) Abitur an einer höheren Handelsschule oder an einem Gymnasium.
- Du hast eine schnelle Auffassungsgabe und bist flexibel.
- Du arbeitest gerne mit dem Computer oder hast Interesse daran.
- Du bist kommunikativ und aufgeschlossen.
- Du bist sorgfältig und umsichtig.
Dein Weg auf der Karriereleiter:
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Danach kannst du eine Weiterbildung als Techniker/-in der Betriebsinformatik oder als Informatiker/-in absolvieren. Mit Hochschulzugangsvoraussetzung kannst du natürlich ein Studium, beispielsweise als Betriebs- oder Fachwirt/-in anhängen, um Führungsaufgaben zu übernehmen, etwa als Abteilungsleiter/-in, kaufmännische/-r Leiter/-in oder Geschäftsführer/-in.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Kaufmann/frau für Digitalisierungsmanagement bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: