Der bisherige Ausbildungsberuf Informatikkaufmann/-frau wird ersetzt durch den neuen Beruf Kaufmann/frau für Digitalisierungsmanagement. Die Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau für Digitalisierungsmanagement ebnet den Weg in die IT – auch ohne Informatikstudium.
Du bist für die Digitalisierung der LORETH Geschäftsprozesse zuständig und bildest die Schnittstelle zwischen dem kaufmännischen und dem IT-Bereich. Somit arbeitest Du viel auf der operativen Ebene.
Du ermittelst, welche IT-Systeme benötigt werden, um aus der [Digitalisierung](https://www.computerwoche.de/k/digitalisierung,3533) wirtschaftlichen Nutzen zu ziehen. Diese Systeme koordinierst und organisierst du hinsichtlich des [Datenschutzes](https://www.computerwoche.de/a/datenschutz-in-der-covid-19-krise,3548738).
Du erstellst außerdem Softwarebeschreibungen und Hilfeprogramme für Anwender*innen.
Nachdem du IT-Systeme neu implementiert hast, bist du als Kaufleute außerdem dafür zuständig, deine Kolleg*innen zu unterstützen. Wenn Probleme auftreten, bist du für den Support erreichbar und kannst bei der Installation oder Instandhaltung helfen.
In den Geschäftsprozessen von LORETH sollst du [Störungen](https://www.computerwoche.de/a/prozess-stoerungen-auf-der-spur,3550818) analysieren und geeignete Lösungen entwickeln, aber auch die betriebliche Organisation und ihre Abläufe und Strukturen verstehen und Prozesszusammenhänge selbstständig erkennen und automatisieren können.
Was sollst Du mitbringen?
- Du liebst Organisation und bist proaktiv im Verbessern bestehender Prozesse
- hast bestenfalls ein Abitur oder Fachhochschulreife oder ein sehr guter Realschulabschluß
- bist in allen Belangen zuverlässig und hast eine selbstständige Arbeitsweise
- hast eine offene und kommunikative sowie freundliche Art
- übernimmst gerne Verantwortung für deine Aufgaben und schätzt es, wenn man dir vertraut
- kannst in deutscher Sprache sicher agieren (schriftlich und mündlich)
- Französisch Kenntnisse sind kein Muss, aber von Vorteil
- hast Spaß an der Nutzung moderner Softwareanwendungen und bist sicher im Umgang mit den MS Standardprogrammen
- hast Lust, mit uns die Vision von LORETH mitzugestalten
Was die Arbeit bei uns besonders macht?
- Wir kommunizieren bei uns im Team, aber auch extern mit Kunden, immer auf Augenhöhe.
- Wir legen Wert darauf, dass jeder sein Know-how und seine Expertise am besten einbringen kann. Individuelle Förderung und Entwicklung ist uns sehr wichtig.
- In Summe bieten wir Dir ein spannendes und abwechslungsreiches Umfeld in einem seit über 16 Jahren beständigen, aufstrebenden und agilen Unternehmen.
Was wir Dir bieten?
- nach erfolgreicher Absolvierung der Ausbildung eine Übernahme
- ein kleines aber feines Team
- Haustarife bei Versicherungen
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Kaufmann/frau für Digitalisierungsmanagement bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: