German Institute of Development and Sustainability gGmbH

Ausbildung: Kaufmann/-frau - Büromanagement

Ausbildung: Kaufmann/-frau - Büromanagement
Wo findet die Ausbildung statt? Bonn (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Kaufmann/-frau für Büromanagement
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
German Institute of Development and Sustainability gGmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Das German Institute of Development and Sustainability gGmbH (IDOS) gehört weltweit zu den führenden Forschungs­instituten und Think Tanks im Bereich der globalen nachhaltigen Entwicklung. Mit Forschung, Beratung und Ausbildung trägt das IDOS dazu bei, Lösungen für zentrale Zukunftsfragen zu entwickeln.
 
Wir bieten einen abwechslungsreichen, interessanten und familienfreundlichen Ausbildungsplatz in einem interkulturellen und wissensbasierten Umfeld– an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Beratung.

Zum 01.09.2026 ist in unserer Verwaltung eine Ausbildungsstelle zu besetzen für den Beruf
 

Kauffrau\*Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)

Kennziffer 2025-VW-02


 
In der dreijährigen Ausbildung bereiten wir Sie mit viel Praxisbezug optimal auf Ihren Berufseinstieg vor. Je nach Schul­abschluss kann die Ausbildungszeit verkürzt werden. Das IDOS wurde von der IHK Bonn/Rhein-Sieg für hervorragende Ausbildungsleistungen ausgezeichnet und 2023 als bester Ausbildungsbetrieb im Kammerbezirk geehrt. Während Ihrer Ausbildung erhalten Sie Einblicke in die verschiedenen Bereiche unserer Verwaltung, z. B. Assistenz und Sekretariat, Personal, Reiseabrechnung, Beschaffung, Buchhaltung sowie (Wissenschafts-)Kommunikation. Sie lernen dabei Schritt für Schritt die praktischen und organisatorischen Fähigkeiten, die Sie für Ihren späteren Beruf benötigen.

Das bringen Sie mit:

·       Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder Abitur

·       sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse wünschenswert

·       Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein

·       Teamfähigkeit und Engagement

Wir passen zu Ihnen, wenn Sie:

·       Spaß am Organisieren haben

·       gerne mit den MS-Office-Programmen arbeiten

·       offen im Kontakt mit Menschen unterschiedlicher Kulturen sind

·       eigene Ideen einbringen und mitgestalten möchten

Wir bieten Ihnen:

·       Vergütung und Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)

·       TVAöD übliche Leistungen (bis zu 30 Tage Jahresurlaub plus 6 Tage Betriebsferien, 5 Tage Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung, Jahressonderzahlung, Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro, Zuschuss zur Beschaffung der Berufsschulbücher)

·       Gleitende Arbeitszeit (39 Std./Woche), mit 2 Tagen Berufsschule (Bonn-Duisdorf oder Siegburg)

·       Deutschland-Jobticket (vergünstigt) und gute ÖPNV-Anbindung

·       Englischsprachkurs (optional)

·       Vermögenswirksame Leistungen (13,29 € pro Monat)

·       Betriebliche Altersvorsorge (überwiegend arbeitgeberfinanziert, VBLU)
 
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in unserem Institut. Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Colour, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrationsgeschichte.
 
IDOS ist zertifiziert durch das audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
 
Bewerbungen unter Angabe der Kennziffer 2025-VW-02 mit ausführlichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) werden ausschließlich über das [Bewerbungsportal](https://onlinebewerbungsserver.de/ApplyForm/AppStart.aspx?c=_8B_2C_2D_C1D_D0q_8FM_2F_15_DAX_28_88_FA_26_9D_C4yL_60_CD_0B_DEK_C3_92_08_9D_F6_92_17_91ej_88_8EYa3_E8PD_3E_CE_F4_FE) bis zum 11.01.2026 um 23:59 Uhr MEZ erbeten.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

German Institute of Development and Sustainability gGmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Kaufmann/-frau für Büromanagement bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1002145713-S
Mein azubister
Mein azubister