Die KomBus ist ein über die Jahre gewachsenes Busunternehmen und bestimmt den ÖPNV in den Landkreisen Saalfeld-Rudolstadt und Saale-Orla maßgeblich.
Mit mehr als 200 Bussen und 430 Mitarbeitenden befördern wir täglich rund 23.000 Fahrgäste, also 8,5 Millionen Fahrgäste pro Jahr. Wir wollen junge Menschen für die interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeiten im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) begeistern und sie bestens dafür ausbilden. Wir als Nahverkehrsunternehmen stellen einen wichtigen Teil der Mobilitätsgarantie dar – besonders auch im ländlichen Raum. Um dies auch zukünftig flächendeckend zu gewährleisten, ist die Nachwuchsförderung von besonderer Bedeutung.
Wir bieten Ausbildungsplätze in der Region – direkt vor der Haustür und mit Übernahmegarantie bei erfolgreichem Abschluss.
Als Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement bist du aus dem Büro nicht mehr wegzudenken. Geschäftsbrief, Auftragsänderung oder Beschaffung – als Multitalent der Verwaltung hast du alles im Blick. Du organisierst den Büroalltag und bist als Menschenfreund/-in die erste Ansprechperson für Kolleg/-innen und Kund/-innen. Dein Wissen kannst du während der Ausbildung nach deinem Belieben in möglichen Wahlqualifikationen vertiefen.
Ausbildungszeit: 3 Jahre
Ausbildungsziel: IHK-Abschluss als Kauffrau/-mann für Büromanagement
- im KomBus Verwaltungssitz in Bad Lobenstein
- Gestaltung von Büroprozessen
- Auftrags- und Beschaffungswesen
- Kundenbeziehungs- und Informationsmanagement
- Buchführung & Buchhaltung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Projektmanagement
- Büroorganisation und Büromanagement
- Umgang mit betrieblichen Kommunikationssystemen
- Personalwesen
- Terminkoordinierung
- Kalkulationen & Auswertungen
- Auftragsbearbeitung
- Auftragssteuerung
- Kfm. Steuerung und Kontrolle
- Kfm. Abläufe
- Einkauf & Logistik
- Marketing & Vertrieb
- Personalwirtschaft
- Assistenz & Sekretariat
- Öffentlichkeitsarbeit & Veranstaltungsmanagement
- Verwaltung & Recht
- guter Realschulabschluss
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Lernbereitschaft
- Selbstorganisation
- Interesse für neue Themen
- Gute Deutsch- und Mathekenntnisse
Wenn du dich für eine Berufsausbildung bei KomBus entscheidest, bei einem Schülerpraktikum einfach mal bei uns reinschnuppern willst oder einfach noch Fragen zur Ausbildung bei KomBus hast, erhältst du alle Infos:
bei unserer Personalreferentin:
Beatrice Kolb
Poststraße 39
07356 Bad Lobenstein
Telefon: 03671 / 53 57 49
[beatrice.kolb@kombus-online.de](mailto:beatrice.kolb@kombus-online.de)
Deine Bewerbung kannst du auch persönlich in einer [unserer Niederlassungen](https://www.kombus-online.eu/unternehmen/ueber-uns/unsere-niederlassungen/) abgeben oder mailen an [bewerbung@kombus-online.de](mailto:bewerbung@kombus-online.de).
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Kaufmann/-frau für Büromanagement bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: