Als Organisationstalent behältst du den Überblick über den Terminplaner. Du telefonierst mit Kunden, vereinbarst Termine für den Kundendienst und kümmerst dich um die Abläufe im Büro. Kommunikation ist wichtig, gerade in diesem Beruf. Das Telefon und der Computer sind dein tägliches Werkzeug.
Beim Zahlenjonglieren kommt es auf die Grundrechenarten an. Du schreibst Angebote, Rechnungen und Gutschriften, erstellst Aufstellungen und Statistiken.
Als Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement solltest du gut organisieren und logisch denken können. Du kommunizierst gerne und kennst dich mit den gängigen Office-Programmen am Computer aus. Darüber hinaus ist eine gute Rechtschreibung und ein Verständnis von Zahlen hilfreich.
Wir bieten dir als familiengeführtes Unternehmen in zweiter Generation eine Ausbildung, die es in sich hat: abwechslungsreiche Aufgaben, ein tolles Team mit dem du die Zukunft gestaltest und jeden Tag die Chance, etwas Neues zu lernen. Du willst uns kennen lernen? Ein Praktikum ist jederzeit gerne möglich!
Hier erfährst du mehr zum Beruf des Bürokaufmanns/-frau: [https://www.handwerk.de/infos-zur-ausbildung/ausbildungsberufe/berufsprofile/kaufmannfrau-fuer-bueromanagement](https://www.handwerk.de/infos-zur-ausbildung/ausbildungsberufe/berufsprofile/kaufmannfrau-fuer-bueromanagement)
Lege den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere und komm zu uns. Wir freuen uns auf dich!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Kaufmann/-frau für Büromanagement bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: