Die Klinik am Rosengarten ist eine moderne Fachklinik mit 200 Betten für neurologische und orthopädische Rehabilitation einschließlich neurologischer Frührehabilitation sowie ganzheitlicher Unfallnachsorge.
Wir suchen zum 01.08.2026 eine/n Auszubildende/n
zum/zur Kaufmann/frau für Büromanagement (w/m/d)
Während der Ausbildung durchlaufen Sie die verschiedenen Verwaltungsbereiche einer modernen Rehabilitationseinrichtung.
Die Ausbildung verläuft im dualen System, d.h. die Auszubildenden lernen sowohl im Ausbildungsbetrieb als auch in der Berufsschule. Die Ausbildung findet zurzeit als Blockunterricht statt. Typische Fächer sind z. B. Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre und Datenverarbeitung. Die theoretischen Kenntnisse werden dann in der Praxis angewandt. Kaufleute für Büromanagement wirken bei der Erbringung von Dienstleistungen mit, sie organisieren und planen das Tagesgeschäft.
Ihr Qualifikationsprofil umfasst:
- Sie sind engagiert und motiviert?
- Sie verfügen über ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und eine schnelle Auffassungsgabe?
- Sie haben Freude an der Arbeit im Team?
- Sie besitzen gute PC-Kenntnisse?
- Voraussetzung ist mindestens die Fachoberschulreife
Wir bieten Ihnen:
- Eine Leistungsgerechte Vergütung nach TV-L
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Der tarifliche Jahresurlaub beträgt 30 Tage
- Wir arbeiten in einer 5-Tage-Woche
- Wir verfügen über ein betriebliches Gesundheitsmanagement
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie mit Ihren Kompetenzen unsere Klinik unterstützen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsformular auf unserer Seite:
www.karriere-klinikamrosengarten.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Kaufmann/-frau für Büromanagement bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: