Steffen Böing Rechtsanwaltskanzlei

Ausbildung: Kaufmann/-frau - Büromanagement

Ausbildung: Kaufmann/-frau - Büromanagement
Wo findet die Ausbildung statt? Hamm, Westfalen (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Kaufmann/-frau für Büromanagement
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Steffen Böing Rechtsanwaltskanzlei
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

## What makes us unique

Seit Jahrzehnten wickelt das Team der Kanzlei Insolvenzverfahren erfolgreich ab. Durch die Tätigkeit der Kanzlei sowohl in der Insolvenzverwaltung und in der Insolvenzberatung kann ein optimale Bearbeitung der Insolvenzverfahren wie auch der Mandate stattfinden. Bei uns stehen Menschlichkeit und Empathie genauso im Vordergrund wie Möglichkeiten der Sanierung und eine hohe Expertise auf dem Gebiet des Insolvenzrechtes sowie des Erbrechtes.

Ihre Aufgaben:


Als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement sind Sie das organisatorische Herzstück unserer Kanzlei. Ihr vielfältiges Aufgabengebiet umfasst:
- Mandantenbetreuung: Sie sind die erste Anlaufstelle für unsere Mandanten – persönlich, telefonisch und per E-Mail.
- Korrespondenz: Sie erledigen die anfallende Korrespondenz selbstständig oder nach Diktat und wickeln den Posteingang und -ausgang ab.
- Fristenmanagement: Sie überwachen wichtige Fristen und Wiedervorlagen, damit keine Termine versäumt werden.
- Terminkoordination: Sie organisieren Besprechungen und koordinieren die Termine der Rechtsanwälte.
- Aktenführung: Sie verwalten die Mandantenakten digital und analog.
- Rechnungswesen: Sie unterstützen bei der Vorbereitung und Erstellung von Abrechnungen.
- Büroorganisation: Sie sind zuständig für die Beschaffung von Büromaterialien und unterstützen das Team im Tagesgeschäft.

Ihr Profil:

- Qualifikation: Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement, oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung: Erste Berufserfahrung in einer Rechtsanwalts- oder Steuerkanzlei ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Organisationsgeschick: Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und behalten auch bei hohem Arbeitsaufkommen den Überblick.
- Kommunikation: Sie verfügen über eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie ein freundliches und professionelles Auftreten.
- Kenntnisse: Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und haben idealerweise Erfahrung mit einer Kanzleisoftware.
- Diskretion: Der verantwortungsbewusste Umgang mit sensiblen Daten ist für Sie selbstverständlich.

Das bieten wir Ihnen:

- Sicherer Arbeitsplatz: Eine unbefristete Festanstellung in einem krisensicheren Umfeld.
- Einarbeitung: Eine strukturierte und umfassende Einarbeitung durch ein motiviertes und erfahrenes Team.
- Modernes Arbeitsumfeld: Ein moderner Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Anbindung.
- Work-Life-Balance: Wir bieten flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- Entwicklungsmöglichkeiten: Wir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung.

Interessiert?


Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Steffen Böing Rechtsanwaltskanzlei


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Kaufmann/-frau für Büromanagement bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204209836-S
Mein azubister
Mein azubister