Die WFB macht die Lebensqualität und wirtschaftliche Attraktivität Bremens in Unternehmens- und Wissenschaftskreisen national und international sichtbar. Das Team der WFB kümmert sich engagiert um alle Fragen rund um die unternehmerische Entwicklung in Bremen. Die WFB-Beratung zu Gewerbeansiedlungen, Immobiliensuche oder Innovationsprojekten ist kompetent, unkompliziert und umsetzungsstark. Sie vermittelt zwischen Unternehmen, Wissenschaft, Behörden und findet die beste Lösung für die Beteiligten.
Kaufleute für Büromanagement erledigen alle kaufmännisch-verwaltenden und organisatorischen Tätigkeiten innerhalb eines Unternehmens und sorgen dafür, dass die betrieblichen Informations- und Kommunikationsflüsse funktionieren. Sie befassen sich vor allem mit dem betrieblichen Rechnungswesen, Statistiken sowie mit allgemeinen Verwaltungsaufgaben. Mit Hilfe der elektronischen Datenverarbeitung erledigen sie den anfallenden Schriftverkehr und kümmern sich um Steuer- und Versicherungsfragen, Bestands- und Verkaufszahlen. Zu ihren Tätigkeiten können auch Aufgaben im Vertrieb, Einkauf und Verkauf gehören. Um ihre vielseitigen Aufgaben effizient erledigen zu können, müssen sich Kaufleute für Büromanagement gut in der Handhabung der aktuellen Software auskennen.
- Sie haben den Abschluss einer Höheren Handelsschule, Fachabitur oder die allgemeine Hochschulreife, einen guten Realschulabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss.
- Sie haben gute Noten in Deutsch und Mathematik.
- Durch erste einschlägige Praktika konnten Sie Einblicke in den Beruf gewinnen.
- Sie sind lernmotiviert und teamfähig.
- Sie haben an wirtschaftlichen und politischen Zusammenhängen Interesse.
- Sie verfügen über eine hohe Dienstleistungsorientierung.
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich in einem angenehmen Team. Bei gleicher fachlicher Eignung werden bei Unterrepräsentation Bewerbungen von Frauen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderten Bewerberinnen bzw. Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Evtl. Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Rath da Silva - Telefonnummer 0421-9600-187.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf mit Foto, die letzten Zeugnisse und ggf. Praktikumsbescheinigungen) an:
oder ausbildung@wfb-bremen.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Kaufmann/-frau für Büromanagement bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: