Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW)

Ausbildung: Kaufmann/-frau - Büromanagement

Ausbildung: Kaufmann/-frau - Büromanagement
Wo findet die Ausbildung statt? Karlsruhe, Baden (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Kaufmann/-frau für Büromanagement
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW)
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir suchen für die Abteilung „Zentrale Dienste“ in Karlsruhe zum Ausbildungsbeginn 01.09.2026 eine/einen

# Auszubildende / Auszubildenden (w/m/d) Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement

Die LUBW ist das Kompetenzzentrum des Landes Baden-Württemberg in Fragen des Umwelt- und Naturschutzes, des Strahlenschutzes und der Produktsicherheit. Wir betreiben landesweit Messnetze für Luft, Wasser, Boden und Radioaktivität und prüfen Verbraucherprodukte im Rahmen der europäischen Marktüberwachung.

Die Aufgaben unserer Kaufleute für Büromanagement umfassen allgemeine Verwaltungs- und Organisationsaufgaben (E-Akte, Schriftverkehr, Anfertigung von Protokollen, Informations- und Datenaufbereitung), betriebliches Rechnungswesen (Prüfung und Erfassung von Bestellungen, Verträgen und Rechnungen, Mitarbeit in der Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung) sowie Aufgaben in den Bereichen Personalbeschaffungsprozess, Personalsachbearbeitung, Abrechnung von Rufbereitschaften sowie Verwaltung von Personalakten.

Die Tätigkeiten basieren auf dem Umgang mit modernen Informationsverarbeitungssystemen.

Schwerpunkte der Ausbildung sind das Finanz- und Personalmanagement sowie Organisation und Gebäudemanagement.

## Das müssen Sie mitbringen:
- mindestens ein gutes bis sehr gutes Haupt- oder Realschulabschlusszeugnis
- ausgeprägtes Interesse an kaufmännisch-verwaltenden Tätigkeiten
- hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Fähigkeit zu strukturierter, sorgfältiger und selbstständiger Arbeit
- Zuverlässigkeit
- mathematisches Verständnis
- Fähigkeit analytisch zu denken
- Lernbereitschaft und Engagement

## Außerdem bieten wir Ihnen:
- Aktuell beläuft sich die monatliche Vergütung auf 1.236,82 € im ersten, auf 1.290,96 € im zweiten und auf 1.340,61 € im dritten Ausbildungsjahr
- Jahressonderzahlung
- Anspruch auf 30 Urlaubstage pro Jahr
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Zuschuss zum [Job Ticket BW](https://lbv.landbw.de/service/jobticket-bw)
- Sinnhaftigkeit: Einen Arbeitsplatz mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben in einem kompetenten und engagierten Team.
- Gemeinwohlorientierung: Mit Ihrer Tätigkeit helfen Sie mit, unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen und arbeiten aktiv mit, eine intakte Umwelt und ein gesundes Klima zu erhalten.

Weitere Vorteile der Beschäftigung bei der LUBW und allgemeine Informationen zu unseren Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer [Karriere-Website](https://karriere.lubw.de/karriere).

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Bei berechtigtem Interesse ist die Ausbildung auch in Teilzeit möglich (mind. 75 %, Dauer der Ausbildung 45 Monate).

## Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt - und kommen in unser Team!

Wir freuen uns auf Ihre [Online-Bewerbung](https://stelle.pro/de/jobposting/002a2759746c18edb0a61e7ce10a239eba9248a20/apply) mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum

31.10.2025 .

Alternativ können Sie sich auch schriftlich bewerben. Senden Sie uns hierzu Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Ordnungsziffer - OZ 56/2025 an das Personalreferat der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg, Postfach 10 01 63, 76231 Karlsruhe. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Die Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber zur Durchführung von Bewerbungsprozessen finden Sie [hier.](https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/datenschutz/verarbeitung-personenbezogener-daten-bei-bewerbungsverfahren)

## Sie haben noch Fragen?

Für Fragen bezüglich der Ausbildung und zum Besetzungsverfahren stehen Ihnen Frau Sonja Jensen (Tel. 0721/5600-1574 oder E-Mail: [Sonja.Jensen@lubw.bwl.de](https://mailto:Sonja.Jensen@lubw.bwl.de)) und Frau Petra Langeneckert (Tel.: 0721/5600-1339 oder E-Mail: [Petra.Langeneckert@lubw.bwl.de](https://mailto:Petra.Langeneckert@lubw.bwl.de)) gerne zur Verfügung.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW)


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Kaufmann/-frau für Büromanagement bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001838914-S
Mein azubister
Mein azubister