Du suchst nach einer abwechslungsreichen und spannenden Ausbildung im Bereich Büromanagement? Du möchtest Dich gern in der Verwaltung einer modernen praxisorientierten Hochschule mit den Lehr- und Forschungsschwerpunkten Technik, Wirtschaft, Soziales und Gesundheit engagieren? Dann ist die Ausschreibung einer Ausbildungsstelle der Ernst-Abbe-Hochschule Jena für den Beruf
zu Beginn des Ausbildungsjahres 2026 genau richtig für Dich!
Du organisierst Arbeitsabläufe, gestaltest Büroprozesse und nimmst personalwirtschaftliche Aufgaben wahr. Du unterstützt den Fachbereich Betriebswirtschaft oder den Fachbereich Sozialwesen. Du bearbeitest den Posteingang und -ausgang und übernimmst typische Sekretariatsaufgaben. Darüber hinaus erwirbst Du Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten in zwei Wahlqualifikationen.
Die praktische Ausbildung findet hauptsächlich in den Fachbereichen der Ernst-Abbe-Hochschule Jena statt. Hinzu kommen befristete Einsätze in der Hochschulverwaltung sowie nach Möglichkeit in einem externen Praktikum.
- einen guten Realschulabschluss mit guten schulischen Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch hast,
- kommunikativ und teamfähig bist sowie über sicheres Auftreten und gute Umgangsformen verfügst,
- eine strukturierte Arbeitsweise sowie Organisationsfähigkeit besitzt,
- Dir den Umgang mit gesetzlichen Vorschriften vorstellen kannst,
- fit am PC bist,
- und Dich für eine abwechslungsreiche Ausbildung interessierst,
- eine attraktive Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG mit einer Jahressonderzahlung im November,
- 30 Tage Urlaub im Jahr,
- kompetente und erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder, die Dir alles zeigen was Du wissen musst,
- Weiterbildungsangebote auch zur Vorbereitung auf die Prüfungen.
Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Nach der Hälfte der Ausbildung findet eine Zwischenprüfung statt.
Schwerbehinderte Bewerber/Bewerberinnen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Dich! Sende Deine Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen bitte bis zum 12. Dezember 2025 an das
(oder kanzlerin@eah-jena.de in einer pdf-Datei)
Kontaktadresse der Gleichstellungsbeauftragten: gleichstellungsbeauftragte@eah-jena.de
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (vertreten durch die vorläufige Leiterin, Carl-Zeiss-Promenade 2, 07745 Jena) verarbeitet die von Ihnen bei Ihrer Bewerbung angegebenen personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens.
Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, § 27 ThürDSG, § 79 ThürBG. Wenn feststeht, dass ein Beschäftigungsverhältnis nicht zustande kommt, werden Ihre Daten nach maximal 6 Monaten vernichtet. Wenn feststeht, dass ein Beschäftigungsverhältnis zustande kommt, werden Ihre Daten zur Durchführung des Beschäftigungsverhältnisses gespeichert und verarbeitet.
Bei Fragen zum Datenschutz und zur Ausübung Ihrer in den Art. 15 - 21 DSGVO niedergelegten Rechte können Sie sich an die/den Datenschutzbeauftragten der Ernst-Abbe-Hochschule Jena unter dsb@eah-jena.de wenden.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Kaufmann/-frau für Büromanagement bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: