Das Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e. V. (IFW Dresden) betreibt moderne Materialforschung auf naturwissenschaftlicher Grundlage zur Entwicklung von neuen und nachhaltigen Materialien und Technologien. Das Institut beschäftigt durchschnittlich 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus über 40 Nationen und widmet sich neben seinen wissenschaftlichen Aufgaben der Förderung des wissenschaftlichen und technischen Nachwuchses. Das IFW unterstützt seine Beschäftigten dabei, Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren und stellt sich regelmäßig dem Audit [berufundfamilie®](https://www.ifw-dresden.de/de/stellen/das-ifw-als-arbeitgeber). Weitere Informationen unter [www.ifw-dresden.de](http://www.ifw-dresden.de).
Ab dem 12.08.2026 ist eine Ausbildungsstelle zum
Schulabgänger, die ihre kaufmännische Ausbildung im IFW Dresden beginnen, können auf interessante und abwechslungsreiche Lehrjahre gespannt sein, da ein Durchlauf mehrerer Abteilungen und Bereiche erfolgt. Mit Hilfe moderner Kommunikationsmittel organisieren Sie alle bürowirtschaftlichen Vorgänge. Sie planen Meetings, buchen Dienstreisen und sind für Schriftverkehr aller Art zuständig. Assistenzaufgaben, z.B. in den Bereichen Finanzen und Personal, gehören genauso zu Ihren Tätigkeiten wie die Mitarbeit in den Sekretariaten der einzelnen Teilinstitute.
· Professioneller Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationssystemen
· Sicheres Formulieren und Gestalten von Texten
· Optimaler Einsatz von Arbeits- und Organisationsmitteln
· Grundlagen des Personalwesens
· Bereichsbezogenes Rechnungswesen (Buchhaltung)
Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre. Bei entsprechendem Schulabschluss oder sehr guten Leistungen während der Ausbildung kann sie verkürzt werden.
Für diesen Ausbildungsberuf ist mindestens ein Realschulabschluss notwendig. Voraussetzung für eine Ausbildung im IFW sind befriedigende Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch mit einem Mindestdurchschnitt von 2,7 in diesen Fächern.
Sie denken und handeln serviceorientiert, Sie verfügen über ein schnelles Auffassungsvermögen und eine gute Portion Organisationstalent. Sie behalten den Überblick über Daten und Akten. Sie können sich gut konzentrieren und bewahren auch dann einen kühlen Kopf, wenn es einmal heiß hergeht. Darüber hinaus arbeiten Sie gern im Team und sind fit am PC. Um den anfallenden Schriftverkehr fehlerfrei zu bearbeiten, stellt die deutsche Rechtschreibung für Sie kein Problem dar. Es fällt Ihnen leicht, sich mündlich und schriftlich sicher und präzise auszudrücken.
Im IFW besteht die Möglichkeit im Anschluss an die absolvierte Ausbildung für 12 Monate befristet übernommen zu werden.
Generell stehen Ihnen interessante, vielseitige Einsatzmöglichkeiten offen. Beispielsweise als:
• Assistent (m/w/d) in technischen und kaufmännischen Fachbereichen
• Sachbearbeiter (m/w/d) (z.B. in den Bereichen Rechnungs- und Personalwesen, allgemeine Verwaltung)
Bei entsprechender Leistung bieten sich im weiteren Arbeitsleben folgende berufsbegleitende Weiterbildungsmöglichkeiten zum:
• Betriebswirt (WA) (m/w/d)
• Bilanzbuchhalter (IHK) (m/w/d)
• Managementassistent (IHK) (m/w/d).
· einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz am Campus der Technischen Universität Dresden,
· 30 Tage Urlaub pro Jahr,
· Betriebliche Altersvorsorge (VBL) ab dem 18. Lebensjahr,
· Vergünstigungen für Jobticket/Deutschlandticket,
· Jahressonderzahlung,
· Vermögenwirksame Leistungen,
· Betriebliches Gesundheitsmanagement (Rückentraining, Gesundheitstag mit verschiedenen Angeboten),
· vergünstigte Sportangebote des Dresdner Hochschulsportzentrums,
· Betriebsrestaurant mit abwechslungsreichen Frühstücks- und Mittagsgerichten,
· ein zukunftsorientiertes Umfeld mit einem Arbeitsplatz mit moderner Forschungsinfrastruktur.
Das Ausbildungsverhältnis, einschließlich Vergütung, richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG).
Das IFW Dresden strebt in allen Bereichen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen im Sinne des § 2 Absatz 3 SGB IX ist ausdrücklich erwünscht. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, letztes Jahreszeugnis und letzte Halbjahresinformation, Praktikumsnachweise, etc.) senden Sie bitte ausschließlich in elektronischer Form und in einer PDF-Datei (andere Formate werden nicht berücksichtigt) bis zum 28.02.2026 an:
[\*\*bewerbung@ifw-dresden.de](https://mailto:bewerbung@ifw-dresden.de).\*\*
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Kaufmann/-frau für Büromanagement bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: