Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz sucht zum Ausbildungsbeginn am 17. August 2026 befristet für die Ausbildungsdauer von 3 Jahren einen Auszubildenden zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) in Vollzeit.
## Über uns:
Das SMWA als Zukunftsministerium möchte ein soziales, gerechtes, weltoffenes und vielfältiges Sachsen für morgen gestalten, gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmensvertreterinnen und -vertretern Antworten auf Zukunftsfragen entwickeln, die Attraktivität des Wirtschafts- und Arbeitsstandortes Sachsen nachhaltig stärken, eine leistungsfähige, intelligente Infrastruktur im Hinblick auf Mobilität und Datennetze entwickeln und den Wohlstand in unserem Land sichern.
Die Ausbildung findet im dualen System statt. Dabei werden in den praktischen Ausbildungsphasen verschiedene Organisationseinheiten und Vorzimmer/Sekretariate unseres Hauses durchlaufen und Du erhältst so einen Einblick in das breitgefächerte Aufgabenspektrum eines Ministeriums. Außerdem erlernst Du die praktischen Büroabläufe. Das theoretische Wissen wird in der Berufsschule und dem dienstbegleitenden Unterricht vermittelt.
## Interessante Aufgaben:
Du bist auf der Suche nach einem sicheren, sinnstiftenden und vielseitigen Ausbildungsberuf? Dann bist Du im öffentlichen Dienst des Freistaates Sachsen und im Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz genau richtig. Planen und organisieren macht Dir Spaß und Du behältst bei größeren Stresssituationen den Überblick? Du arbeitest gern im Team?
Bei einer Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement übernimmst Du bereits vielfältige Verwaltungsaufgaben. Zu nennen sind dabei u. a. das Vor- und Nachbereiten von Besprechungen und Dienstreisen, Terminplanungen sowie Sekretariatsaufgaben.
Als Auszubildende/r bist Du bei uns vom ersten Moment an voll im Alltag integriert – verstärke unser Team mit Deinem Wissen und Können und bringe neue Ideen ein!
## Wir bieten Dir:
- eine monatliche Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG),
- Vergünstigungen im Nahverkehr durch das Jobticket sowie die Bereitstellung von Lern- und Arbeitsutensilien.
Das SMWA versteht sich als Arbeitgeber, der die Vereinbarkeit von Beruf und Familie stärkt und fördert. Wir bieten u. a.:
- eine flexible Gleitzeitregelung,
- je nach Stellenanforderung die Möglichkeit zu dezentraler Arbeit und Teilzeitbeschäftigung,
- ein Eltern-Kind-Zimmer als kurzfristige Möglichkeit, Kind/er bei temporärem Bedarf zu betreuen.
Das SMWA ist seit 2006 Träger des Zertifikates audit berufundfamilie, zuletzt erfolgreich zertifiziert im Jahr 2025.
## Du bringst mit:
- einen erfolgreichen Realschulabschluss (Nachweis bitte beifügen) zum Ausbildungsbeginn und
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau B2)
Wünschenswert:
- im Durchschnitt eine gute Leistung in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch und Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung,
- ein gutes Sprachgefühl und höfliche Umgangsformen,
- Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein,
- Du solltest Eigeninitiative zeigen und
- über ein sicheres, gepflegtes Auftreten und Organisationsgeschick verfügen.
### Deine Bewerbung:
Wir freuen uns auf Deine vollständige und aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, dem letzten schulischen Zeugnis sowie gegebenenfalls Praktikumszeugnissen und anderen Nachweisen unter der Kennziffer 1002102362-S als PDF-Datei per E-Mail an:
[bewerbung@smwa.sachsen.de](https://mailto:bewerbung@smwa.sachsen.de)
Die Anlagen sind in einer PDF-Datei mit einer Gesamtgröße von nicht mehr als 10 MB zusammenzufassen.
Als Ansprechpartnerin steht Dir Frau Walter, Telefon 0351 564 89110, zur Verfügung.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehörst Du zu diesem Personenkreis, füge bitte Deiner Bewerbung einen Nachweis bei. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen.
[https://www.smwa.sachsen.de/kontakt-3973.html](https://www.smwa.sachsen.de/kontakt-3973.html).
Datenschutzrechtliche Informationen zur Bewerberdatenverarbeitung findest Du auf unserer Internetseite unter:
[http://www.smwa.sachsen.de/download/Informationspflicht-Bewerbungsverfahren.pdf](http://www.smwa.sachsen.de/download/Informationspflicht-Bewerbungsverfahren.pdf).
Soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, bitten wir Sie um Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter der Kennziffer: 1002102362-S
bis zum 5. Dezember 2025
an das
Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Referat Personal
Wilhelm-Buck-Straße 2
01097 Dresden
oder per E-Mail an:
Bewerbung@smwa.sachsen.de
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Walter, Telefon 0351/564-89110, zur Verfügung.
Bewerbungen, die nach dem 5. Dezember 2025 eingehen, können im Auswahlverfahren keine Berücksichtigung finden.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Kaufmann/-frau für Büromanagement bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: