Zum 01.September 2026 bieten wir unserem Nachwuchs einen Ausbildungsplatz für
### * Kaufmann/-frau - Büromanagement (m/w/d) *
In Unternehmen der Industrie, des Handels und des Handwerks sowie in der öffentlichen Verwaltung oder auch bei Verbänden wickeln Kaufleute für Büro- management vielfältige Büroprozesse ab. Je nach Aufgabengebiet können Kaufleute für Büromanagement auch in Bereichen wie Einkauf und Logistik, Personalverwaltung, Rechnungswesen, Marketing oder Öffentlichkeitsarbeit tätig werden.
Kaufleute für Büromanagement
schreiben am Computer Geschäftsbriefe, Protokolle, Aktenvermerke oder Berichte,
organisieren bürotechnische Abläufe, Arbeits- und Organisationsmittel und Arbeitsplätze,
bereiten Daten auf und erstellen zum Beispiel Abrechnungen, Präsentationen oder Statistiken,
planen, koordinieren und überwachen Termine, empfangen Besucher, nehmen Telefonate entgegen, sichten die eingehende Post oder beschaffen benötigtes Büromaterial,
organisieren, buchen und reservieren Hotelzimmer und ermitteln die günstigsten Verkehrsverbindungen,
bereiten Veranstaltungen wie Besprechungen, Konferenzen, Tagungen oder Web-Seminare organisatorisch vor beziehungsweise nach.
Inhalte der Berufsausbildung
Büroprozesse gestalten und Arbeitsvorgänge organisieren
Geschäftsprozesse darstellen und optimieren
Betriebliche Kommunikationssysteme auswählen und anwenden
Textverarbeitungssystem bedarfsgerecht und effizient anwenden
Datenpflege und Datensicherung durchführen und kontrollieren
Informationen recherchieren, beurteilen, aufbereiten und archivieren
Posteingang und -ausgang bearbeiten
Planung, Durchführung und Kontrolle von Projekten
Angebote einholen, prüfen, vergleichen und Entscheidungen begründen
Vor- und Nachkalkulationen durchführen und auswerten
Aufträge bearbeiten
Sachgüter und Dienstleistungen beschaffen und Verträge schließen
Zahlungen unter Berücksichtigung der Zahlungsbedingungen vorbereiten
Liquidität sichern und Finanzierung vorbereiten
Wertschöpfungsprozesse erfolgsorientiert steuern
Werteströme erfassen und beurteilen
Kundendaten zusammenstellen, aufbereiten und auswerten
Kunden akquirieren und binden
Gesprächssituationen gestalten
Dienstreiseanträge und Reisekostenabrechnungen vorbereiten
Veranstaltungen und Geschäftsreisen organisieren
personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen
Rechte und Pflichten aus dem Ausbildungsvertrag
Eigene Rolle im Betrieb mitgestalten und den Betrieb präsentieren
Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften anwenden
Rationelle Energieverwendung im beruflichen Einwirkungsbereich
Kontinuierlichen Verbesserung von Arbeitsprozessen im Betrieb
Außerdem erwerben die Auszubildenden Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten aus zwei der folgenden Wahlqualifikationen:
Auftragssteuerung und -Koordination
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
Kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen
Einkauf und Logistik
Marketing und Vertrieb
Personalwirtschaft
Assistenz und Sekretariat
Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
Verwaltung und Recht (nur öffentlicher Dienst)
Öffentliche Finanzwirtschaft (nur öffentlicher Dienst)
Wir bieten Ihnen
stetige Weiterentwicklung
Weiterbildung durch Schulungen
ein motiviertes und interdisziplinäres Team
ein Angenehmes Betriebsklima in einem Traditionsunternehmen
Mietwohnungen für Mitarbeiter
kurze Wege zum Chef, schnelle Entscheidungen
Arbeiten wo andere Urlaub machen
neueste Betriebsausstattung
Neugierig, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Kaufmann/-frau für Büromanagement bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: