- Unterstützung im administrativen Tagesgeschäft, insbesondere im Bereich Service
- Annahme und Bearbeitung von Kundenanfragen (telefonisch, per E-Mail oder persönlich)
- Unterstützung bei der Terminvereinbarung und -koordination für den Werkstattbetrieb
- Erstellung und Bearbeitung von Rechnungen, Angeboten und anderen kaufmännischen Dokumenten
- Pflege von Kundendaten und Dokumentation von Serviceaufträgen
- Unterstützung in der Buchhaltung, z. B. Vorbereitung von Belegen, Kontierung, Unterstützung bei der Finanzbuchhaltung und Kennenlernen buchhalterischer Prozesse
- Allgemeine organisatorische und administrative Tätigkeiten im Büromanagement
- Mindestens ein guter Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder ein vergleichbarer Schulabschluss
- Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten, insbesondere in der Buchhaltung und im Büromanagement, sowie Freude am Umgang mit Kunden
- Gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik
- Erste Erfahrungen mit MS Office (Word, Excel, Outlook) von Vorteil
- Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und eine sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Motivation, sich in einem familiären Betrieb einzubringen
- Eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung in einem traditionsreichen Familienunternehmen
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und starkem Teamgefühl
- Moderne Arbeitsmittel und ein angenehmer Arbeitsplatz in ländlicher Umgebung
- Unterstützung durch erfahrene Ausbilder und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen
- Gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Attraktive Mitarbeitervergünstigungen und ein vertrauensvolles Arbeitsklima
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Kaufmann/-frau für Büromanagement bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: