Stadt Braunschweig Fachbereich Zentrale Dienste

Ausbildung: IT-System-Elektroniker/in

Ausbildung: IT-System-Elektroniker/in
Wo findet die Ausbildung statt? Braunschweig (Niedersachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? IT-System-Elektroniker/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Stadt Braunschweig Fachbereich Zentrale Dienste
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

IT-Systemelektroniker/in verknüpft mit der anschließenden Ausbildung zur/zum Berufsfeuerwehrfrau/-mann

Die Ausbildung zur/zum IT-System-Elektroniker/in bieten wir verknüpft mit der anschließenden Ausbildung zur/zum Berufsfeuerwehrfrau/-mann an.

Ausbildungs- und Berufsinhalte:
Als IT-Systemelektroniker/in

installierst und konfigurierst Du Geräte und Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik,
installierst Du Stromversorgungen und prüfst elektrische Schutzmaßnahmen,
informierst und berätst Du Kunden über Nutzungsmöglichkeiten von informations- und telekommunikationstechnischen Geräten und Systemen, installierst Netzwerke und drahtlose Übertragungssysteme,
stellst Du Geräte der Informations- und Telekommunikationstechnik unter Beachtung ergonomischer Gesichtspunkte auf,
führst Du Wartungsarbeiten an Geräten und Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik durch,
setzt Du Experten- und Diagnosesysteme zur Fehlersuche und -beseitigung ein,
weist Du Benutzer in die Bedienung der Systeme ein,
rechnest Serviceleistungen ab.
Als spätere/r Berufsfeuerwehrfrau/-mann im Beamtenverhältnis erfolgt Dein Einsatz im Brandbekämpfungs- und Hilfeleistungsdienst bei der Berufsfeuerwehr Braunschweig.

Voraussetzungen:
guter Sekundarabschluss I - Realschulabschluss oder höherwertiger Abschluss
uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für den Feuerwehrdienst
besondere Anforderungen an das Sehvermögen

Persönliche Voraussetzungen:
gute mathematische und physikalische Kenntnisse
Bereitschaft selbständig und verantwortungsbewusst zu arbeiten
besonderes Interesse an technischen Systemen
Sportlichkeit
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
anschließend 24 Monate Vorbereitungsdienst im Beamtenverhältnis auf Widerruf bei der Feuerwehr
Ausbildungsgliederung:
Praktische und theoretische Ausbildung an der Heinrich-Büssing-Schule (Berufsbildende Schulen Technik) in Braunschweig, daneben ergänzende fachpraktische Ausbildung bei der Feuerwehr Braunschweig und in weiteren Fachbereichen der Stadt Braunschweig und sowie ausgesuchten Betrieben.

Informationen zum Vorbereitungsdienst bei der Feuerwehr findest Du hier

Prüfungen:
Zwischenprüfung in der Mitte des 2. Ausbildungsjahres und Abschlussprüfung am Ende der Ausbildung, jeweils vor der Industrie- und Handelskammer.

Laufbahnprüfung nach dem Vorbereitungsdienst bei der Feuerwehr.

Nach dem Vorbereitungsdienst ist die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe als Brandmeister/in vorgesehen.

WORAUF WARTEST DU NOCH?

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadt Braunschweig Fachbereich Zentrale Dienste


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum IT-System-Elektroniker/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001792394-S
Mein azubister
Mein azubister