Auswärtiges Amt

Ausbildung: IT-System-Elektroniker/in

Ausbildung: IT-System-Elektroniker/in
Wo findet die Ausbildung statt? Berlin (Berlin) Bonn (Nordrhein-Westfalen) ,
Welchen Abschluss kann ich erwerben? IT-System-Elektroniker/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Auswärtiges Amt
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Als Ministerium mit einem Netz von über 200 Botschaften und Konsulaten ist das Auswärtige Amt Deutschlands Stimme in der Welt. Wir pflegen bilaterale und multilaterale Beziehungen, erteilen Visa, unterstützen Deutsche im Ausland, fördern Wirtschaft und Kultur und leisten humanitäre Hilfe.

Unsere Aufgaben im In- und Ausland sind so divers, wie wir uns unser Team wünschen.

Für unser Team in Bonn suchen wir zum Einstellungstermin 1. August 2026:
## mehrere Auszubildende (w/m/d)

## für den Beruf IT-Systemelektroniker*in

Kennziffer: 48-2025

Diplomatie ist heute ohne sichere Kommunikation, Datenhoheit und globale Krisenunterstützung undenkbar. Wir bilden Sie aus, IT-Systeme zu planen und zu steuern, zu installieren und in Betrieb zu nehmen. Unser Team betreut und modernisiert die IT, um die Arbeitsbedingungen für alle Nutzenden effizient und sicher zu gestalten. Sie finden einen vielseitigen und interessanten Ausbildungsplatz, bei dem Sie Teil des Teams unserer global agierenden Auslands-IT sind.

### Ausbildungsschwerpunkte

• Wir führen Sie in Theorie und Praxis der Datenverarbeitung und der Elektrotechnik, sowie in drahtlose und drahtgebundene Kommunikationssysteme und in die Netzwerktechnik ein.

• Sie unterstützen den laufenden Betrieb der Auslands-IT bei der Wartung und Reparatur von Servern und Arbeitsplatzrechnern sowie der Installation und Konfiguration von Software.

• Sie werden bei der Instandhaltung der IT-Systeme und der unterbrechungsfreien Stromversorgungen eingebunden.

• Bei diesen Tätigkeiten arbeiten Sie sicher mit MS-Office und IT-Fachanwendungen.

### Unser Angebot

• persönliche Betreuung durch die Ausbildungsleitung

• abwechslungsreiche, sinnhafte und anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen Umfeld

• dreijährige Ausbildung in Kooperation mit dem Heinrich-Hertz-Europakolleg in Bonn

• Ausbildungsvergütung nach § 8 TVAöD-BT-BBiG Tarifgebiet West, derzeit brutto

1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 EUR
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 EUR
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 EUR

• Zuschuss zum DeutschlandJobTicket oder anderen Jobtickets

• Arbeitsplatz im Herzen von Bonn mit guter Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz

• Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung streben wir bei fachlicher und persönlicher Eignung Ihre Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis an.

### Das macht Sie als Person aus

• Ein Ausbildungsplatz mit internationalem Bezug reizt Sie.

• Sie sind handwerklich geschickt.

• Die Arbeit im Team liegt Ihnen.

• Serviceorientierung und Engagement bringen Sie mit.

### Ihr Profil (Mindestvoraussetzungen)

• mittlerer Schulabschluss oder (Fach-)Abitur

• sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (C1)

• gute Englischkenntnisse (B2)

• deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die eines Mitgliedstaats der EU oder EFTA

### Wir freuen uns ergänzend über

• Interesse an den Bereichen Elektrotechnik oder Computertechnologie

• Interesse an der Arbeit mit modernsten Kommunikationssystemen

• gute Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik

• weitere Sprachkenntnisse

Nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren findet eine Sicherheitsüberprüfung „Ü2“ nach dem SÜG statt. Ihre Bereitschaft zur Mitwirkung wird vorausgesetzt.

Wir leben Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von kultureller, sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen in Bereichen mit Unterrepräsentanz wie diesem besonders erwünscht und werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen ermutigen wir ausdrücklich zur Bewerbung; sie werden nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

### Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.09.2025,

### 23:59 Uhr MESZ ausschließlich über Interamt.

Vorläufiger Zeitplan:
• Schriftlicher Online-Test voraussichtlich Mitte Oktober 2025

• Mündliche Auswahlgespräche (Präsenz) voraussichtlich Anfang November 2025

• Auswahlentscheidung voraussichtlich Ende November 2025

Allgemeine Hinweise zu Bewerbungen beim Auswärtigen Amt finden Sie hier. Wir helfen Ihnen auch gerne persönlich weiter! Ihre Fragen zum Ausbildungsplatzangebot beantworten Robert Singer (fachlich: 0228-9917-4426, 123-31@diplo.de) und Anne Költsch (organisatorisch: 030-1817-4552, 104-11@diplo.de).

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Auswärtiges Amt


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum IT-System-Elektroniker/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001693604-S
Mein azubister
Mein azubister