Die HBS Elektrobau (Holding) GmbH in Oettersdorf, ein expandierendes Unternehmen mit derzeit ca. 850 Mitarbeitern, sucht für das Ausbildungsjahr 2026 Auszubildende zum Informationselektroniker (m|w|d).
### Warum dieser Beruf so interessant ist:
Plötzlich läuft alles, auf einmal funktioniert alles - und der Laie weiß nicht so recht, wieso. Aber was dahintersteckt, ist eine Menge Wissen, viel Erfahrung und nicht zuletzt eine gute Ausbildung. Der Beruf des Informationselektronikers hat dies alles. Es wird die Lampe zum Leuchten gebracht und den Ventilator zum Wirbeln. Informationselektroniker genießen das Ansehen eines Experten, der ran darf, wo andere die Finger weglassen müssen.
### Warum dieser Beruf so wichtig ist:
In keinem Fall geeignet für Menschen, die am Schreibtisch verstauben wollen. Vielmehr bietet der Beruf des Informationselektronikers täglich neue Herausforderungen. Heute ein hypermodernes Bürogebäude zu verkabeln und morgen die elektrische Anlage in einer Außenstelle durchzuführen - je nach Unternehmen sogar in ganz Europa! Das ist nichts für Leute die lange auf der Leitung stehen. Dieser Beruf bietet modernste Elektrotechnik, die Abwechslung von körperlichen und top-interessanten, administrativen Aufgaben: Von der Kundenberatung und Planung / Projektierung bis zur Installation und Montage. Von der Inbetriebnahme und Dokumentation bis zu Kundendienstservice und Instandsetzung!
### Das Aufgabenfeld:
So vielseitig wie Du es Dir wünschst. Strom ist nicht sichtbar - man muss ihn schon messen, um ihn beherrschen zu können. Das lernst Du ebenso, wie den Umgang mit Werkzeug und Material, das Verlegen von Kabeln, Datenleitungen und Rohren, die Installation von Einbruch- und Brandmeldeanlagen sowie die Bearbeitung von Metall. Anwenden wirst Du dieses Wissen tagtäglich: bei der Installation von Stromkreisen und elektrischen Anlagen aller Art. Die Montage von Steckdosen und Leuchten zählt ebenso dazu, wie der Einbau von Zählern und Verteilerschränken. Nach der Ausbildung weißt Du Bescheid: wie Elektro-Heizanlagen funktionieren, wie die Elektro-Warmwasseraufbereitung läuft und wie speicherprogrammierbare Steuerungen eingesetzt werden. Darüber hinaus beherrschst Du die Sicherheits- und Kommunikationstechnik und den Bau von Antennenanlagen.
Der Elektroniker ist nicht von gestern, die moderne Elektronik hält Einzug: mit der Gebäudesystemtechnik installiert er schon heute die Zukunft! Als Umweltexperte ist der Informationselektroniker ebenfalls ein gefragter Ansprechpartner.
### Was bieten wir:
- aufbauend auf das erste Lehrjahr als Industrieelektriker besteht die Möglichkeit sich zum Informationselektroniker zu qualifizieren
- Top-Ausbildung im firmeneigenen Ausbildungszentrum
- erfahrene Bauteams, die Dir alles beibringen
- Möglichkeit ein Schülerpraktikum zu absolvieren.
- eigenes Ausbildungszentrum
- Mentoring (intensive Betreuung durch einen Ausbilder: Materialkenntnisse, Hintergrundwissen zur Branche, Prüfungsvorbereitung, Nachhilfe
- über 1000,00 € brutto ab Ausbildungsbeginn
- Unterstützung bei Verwaltungsfragen
- unmittelbare Nähe von Berufsschule, Lehrwerkstatt & Wohnheim
- eigne Prüfungswerkstatt
- guter Verdienst, ab dem ersten Lehrjahr zzgl. Leistungsprämie
- Organisation von Sprachkursen für Lehrlinge anderer Nationalitäten
- Angebot von viel Praxis
- Übernahmegarantie
- Führerscheinzuschuss (Klasse B+BE)
- aktuelle Ausbildungsunterlagen sowie persönliches Werkzeug & Ausrüstung
- Arbeitsbekleidung
- 25 Urlaubstage
- meistens 4-Tage-Woche
### Das solltest Du mitbringen:
- gute schulische Leistungen, besonders in den techn. Fächern
- hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Bereitschaft zur Montagetätigkeit
- handwerkliches Geschick
- Bereitschaft zur Teamarbeit
### Vergütung:
1. Ausbildungsjahr 1.050,00 €
2. Ausbildungsjahr 1.150,00 €
3. Ausbildungsjahr 1.400,00 €
4. Ausbildungsjahr 1.500,00 €
### Unterbringung:
Für Azubis außerhalb der Region bieten wir auch gerne einen Schlafplatz in unserem HBS-Appartement-Haus an. Die Unterkunftskosten bei Montageeinsätzen werden von uns getragen.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Informationselektroniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: