Informationselektroniker/innen analysieren die Anforderungen ihrer Kunden z.B. an Telefon-, Sicherheits- oder gebäudetechnische Anlagen, Computerarbeitsplätze, Netzwerke oder Unterhaltungselektronik. Sie installieren Hard- und Softwarekomponenten, richten Programme, Zubehör und Netzwerke ein und passen ggf. die Software an. Außerdem weisen sie die Benutzer in die Bedienung der neuen Systeme ein. Sie warten Systeme und Anlagen und unterstützen ihre Kunden bei technischen Problemen. Beispielsweise gehen sie Störungen von Hard- oder Software auf den Grund oder reparieren TV-Geräte, Kameras, Satellitenanlagen oder Computer.
Du solltest mindestens über einen guten mittleren Schulabschluss verfügen und Interesse an Technik besitzen.
Ebenfalls ist es wichtig Freude im Umgang mit Menschen zu haben.
Die Berufsschule befindet sich in Rendsburg.
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Gern bieten wir auch ein Praktikum an, damit du die Möglichkeit hast den Betrieb und den Beruf besser kennen zu lernen.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Informationselektroniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: