Fernmeldebau Strausberg GmbH

Ausbildung: Informationselektroniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Informationselektroniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Rehfelde bei Strausberg (Brandenburg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Informationselektroniker:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Fernmeldebau Strausberg GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Ein renommiertes regionales Unternehmen bietet für das Ausbildungsjahr 2026 Ausbildungsplätze für die betriebliche Ausbildung zum Informationselektroniker (m/w/d).

Wir bieten unseren Azubis ein abwechslungsreiches Arbeitsspektrum in einem jungen und aufstrebenden Team sowie eine faire Vergütung.

Seit 2004 bildet das Unternehmen erfolgreich aus. Für die langjährige und erfolgreiche Ausbildung im Handwerk wurde das Unternehmen mit dem Brandenburgischen Ausbildungspreis 2007 ausgezeichnet. Unsere Auszubildenden haben gute Aussichten, nach erfolgreichem Abschluss ihrer Berufsausbildung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen zu werden.

Allgemeines zum Beruf:
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Informationselektroniker/innen planen informations- bzw. kommunikationstechnische Systeme und installieren Geräte der Unterhaltungselektronik in Betrieben und bei Privatkunden. Sie reparieren und warten TV-Geräte, CD- oder DVD-Player, Digitalkameras, Computer, Monitore oder Telekommunikations- und Satellitenanlagen. Sie richten Programme, Zubehör und Netzwerke ein. Weiterhin stimmen sie Hardware und Software auf die Wünsche der Kunden ab. Sie beraten und informieren diese oder schulen Benutzer im Umgang mit neuen Systemen.

Anforderungen an unsere Azubis:
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''

- allgemeine mittlere Reife Abschluss 10. Klasse
- Zensurendurchschnitt möglichst 3 und besser
- Montagebereitschaft für bundesweiten Baustelleneinsatz
- Motivation und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zum Erwerb des Führerscheins (mind. Klasse B) - z.T. mit Unterstützung des Arbeitgebers

Informationen zur Ausbildung:
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Die praktische Ausbildung finden auf den Tages- oder Montagebaustellen des Unternehmens statt. Die Anreise zu den Baustellen erfolgt grundsätzlich mit Firmenfahrzeugen. Bei auswärtige Bauvorhaben werden Unterbringung und Versorgung durch den Arbeitgeber organisiert und übernommen.

Die theoretische Ausbildung erfolgt in der Berufsschule des OSZ "Technik" Teltow (ggf. alternativ in Berlin). Das OSZ Teltow ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet zusätzlich eine Internatsunterbringung.

Besondere schulische Leistungen werden durch den Arbeitgeber mit Bonuszahlungen honoriert.

Ausbildungsvergütung bei 27 Urlaubstagen im Jahr sind: (ab 2026)

1. Ausbildungsjahr 972,00 €
2. Ausbildungsjahr 1.080,00 €
3. Ausbildungsjahr 1.188,00 €
4. Ausbildungsjahr 1.296,00 €

*


Zur ersten Kontaktaufnahme mit Ihrem zukünftigen Ausbildungsbetrieb rufen Sie bitte unter 033435 / 151060 (Hr. Klein) an!

ODER:
Nehmen Sie Kontakt

über unser Karriereportal unter www.fernmeldebau-strausberg.com/karriere

ODER:
per E-Mail karriere@fernmeldebau-strausberg.com

ODER

schriftlich zu uns auf.

*

Sie sind nicht sicher, ob der Beruf zu Ihnen passt?
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Melde Dich sich bei uns: Gerne kannst Du ein Praktikum bei uns absolvieren und die berufstypischen Tätigkeiten sowie Deine neuen Kolleg:innen kennenlernen.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Achtung! Für alle, die 2025 noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben:
Eine Starthilfe zum Ausbildungszugang bietet die betriebliche Einstiegsqualifizierung (EQ).
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Absolviere eine betriebliche Einstiegsqualifizierung bis zum Ausbildungsstart im August 2025 und mache Dir ein umfassendes Bild von Deinem zukünftigen Beruf und sammle erste praktische Erfahrungen.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Fernmeldebau Strausberg GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Informationselektroniker:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204240050-S
Mein azubister
Mein azubister