RFT elkom Brandenburg GmbH

Ausbildung: Informationselektroniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Informationselektroniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Brandenburg an der Havel (Brandenburg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Informationselektroniker:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
RFT elkom Brandenburg GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

#Technikexperte:in gesucht
Bist du bereit Datennetze aufzubauen? Willst du wissen, welche Technik sich hinter einem elektronischen Türschlosssystem versteckt? Während deiner Ausbildung bei uns wirst du zum Experten für Datenverarbeitungs- sowie Datenübertragungssysteme und lernst alles über Telekommunikationsanlagen, Videoüberwachungssysteme, Brandmeldeanlagen uvm.

Wir suchen zum Ausbildungsstart 01.08.2026 einen Azubi Elektroniker für Informationselektronik (m/w/d).

Was dich erwartet:
- Wir bieten dir eine Zukunftsperspektive in einem modernen Familienunternehmen.
- Dich erwarten abwechslungsreiche Ausbildungsthemen, in Theorie und Praxis.
- Während der gesamten Ausbildungszeit steht dir ein Ausbilder als fester Ansprechpartner zur Seite.
- Du wirst von Anfang an fest in ein Team integriert, das dich fördert, aber auch fordert. So wirst du optimal auf das Berufsleben vorbereitet.
- Selbstverständlich zahlen wir dir ein attraktives Ausbildungsgehalt.

Was du mitbringst:
- Hast du einen Oberschulabschluss oder Abitur? Oder stehst du kurz davor?
- Sind auf deinem Zeugnis gute Noten in Mathematik, Physik und Informatik zu finden?
- Reparierst du technische Geräte lieber statt sie zu entsorgen?
- Konntest du Freunde und Familie schon von deinem handwerklichen Geschick überzeugen?

Fakten zur Ausbildung:
- Ausbildungsunternehmen: RFTelkom
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsstandort: Brandenburg an der Havel
- Berufsschule: OSZ Teltow

Ausbildungsgehalt:
1. Lehrjahr = 850,00 Euro
2. Lehrjahr = 900,00 Euro
3. Lehrjahr = 1.000,00 Euro
4. Lehrjahr = 1.100,00 Euro

So sieht deine Ausbildung bei uns aus:
- Du planst und installierst Sicherheitssysteme, Gefahrenmeldeanlagen, Information- und Telekommunikationssysteme (z.B. Datentechnik,
Telefonanlagen, Brandmeldeanlagen, Einbruchmeldeanlagen).
- Auch Wartungsarbeiten und Reparaturen der Anlagen stehen auf deinem Lehrplan. Dabei lernst du auch, wie du Prüfprotokolle erstellst.
- Du lernst, wie du Schaltpläne analysierst und erstellst.
- Du wirst abwechselnd zwei Wochen im Betrieb und eine Woche in der Berufsschule sein.
- Bei überbetrieblichen Lehrunterweisungen in Götz und Frankfurt (Oder) erlernst du noch mehr Skills, die du in deinem Job brauchst.
- Deine Abschlussprüfung teilt sich in einen praktischen und schriftlichen Teil auf.
- Nach deinem Abschluss hast du zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten z. B. Weiterbildung zum Elektromeister oder zum Techniker für
Elektrotechnik.
- Wenn du ein (Fach-)Abitur hast, kannst du sogar Automatisierungstechnik, Gebäudetechnik oder Energietechnik studieren.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

RFT elkom Brandenburg GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Informationselektroniker:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204073436-S
Mein azubister
Mein azubister