frei-alarm GmbH

Ausbildung: Informationselektroniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Informationselektroniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Bochum (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Informationselektroniker:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 28.08.2025
Offene Stellen 1
frei-alarm GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Seit 1971 ist die frei-alarm GmbH ein inhabergeführter Handwerksbetrieb. Unsere Tätigkeitsfelder sind Gefahrenmeldetechnik, Installation, Reparatur und Wartung von Einbruchmeldeanlagen, Alarmanlagen, Brandmeldeanlagen, Videotechnik und Zutrittskontrolltechnik. Unsere Kunden sind Privatkunden, Gewerbetreibende, Behörden usw.

Zum Start im Sommer 2025 suchen wir eine/n Auszubildende/n als Informationselektroniker/in (m/w/d).

Anforderungen:
- mindestens Hauptschulabschluss
- Führerschein Klasse B wünschenswert, kann aber auch während der Ausbildung erst erworben werden
- Teamfähigkeit, Lernbereitschaft, gute Umgangsformen
- mindestens gute Deutschkenntnisse

Was wir bieten:
- flache Hierarchien durch familiäre Strukturen
- Vermittlung fundierter Kenntnisse in den Bereichen Gefahrenmeldetechnik, Einbruchmeldeanlagen, Brandmeldeanlagen
- abwechslungsreiche Tätigkeit durch verschiedenste Kundengruppen
- einen sicheren Job nach der Ausbildung
- ggf. Firmenfahrzeug und übertarifliche Leistungen
- perfekte Erreichbarkeit mit dem ÖPNV und Auto

Wir freuen uns auf Deine postalische Bewerbung oder eine E-Mail.
Nimm gern vorab telefonisch Kontakt zu uns auf.

frei-alarm GmbH
Herr Harald Frei
Konrad-Zuse-Straße 16
44801 Bochum
Tel. 0234 7090600
hf@frei-alarm.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

frei-alarm GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Informationselektroniker:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1202910016-S
Mein azubister
Mein azubister