Metall Technik Schulz GmbH & Co. KG

Ausbildung: Industriemechaniker/in

Ausbildung: Industriemechaniker/in
Wo findet die Ausbildung statt? Untermaßfeld (Thüringen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Industriemechaniker/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Metall Technik Schulz GmbH & Co. KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Für den kommenden Ausbildungszeitraum suchen wir einen/eine

## Industriemechaniker\*in

Was machen Industriemechaniker\*innen?

Industriemechaniker\*innen sind die Allrounder im Maschinenbau. Von Montagearbeiten über die Installation und Inbetriebnahme von Anlagen bis hin zur manuellen Zerspanung kennen sie sich aus.

Bevor automatische Fertigungsanlagen produzieren können, müssen Sie gebaut werden. Dabei sind Industriemechaniker/innen an der gesamten Wertschöpfungskette beteiligt. Bei der Montage und Inbetriebnahme ist dabei vor allem technisches Verständnis gefragt und zwar in den Bereichen Mechanik, Hydraulik und Pneumatik und auch Steuerungstechnik. Industriemechaniker/innen können Maschinen nicht nur bedienen, sie können sie auseinander- und wieder zusammenbauen, warten und reparieren.

Die Automatisierung ist das Thema der Zukunft und das geht nicht ohne Industriemechaniker*innen.

Wie läuft die Ausbildung?

Eine Ausbildung bei uns, ist ein steiler Weg. Hier gibt es keine Lehrwerkstatt in der Beispielaufgaben bearbeitet werden – bei uns lernst du direkt die echte Fertigung kennen.

Aber natürlich musst du auch Grundlagen und Spezialfähigkeiten erlernen. Deswegen wirst du Teile der Grundausbildung und spezielles know-how in externen Lehrgängen vermittelt bekommen und natürlich die Berufsschule besuchen. So ermöglichen wir dir die bestmögliche Ausbildung.

Wir wollen, dass deine Ausbildung ein Erfolg wird, deswegen unterstützen wir dich bei deinen praktischen und theoretischen Aufgaben.

Was sind deine Voraussetzungen?

Im technischen Umfeld gelten die Gesetze der Physik und die sind mathematisch berechenbar. Deswegen solltest du in diesen beiden Fächern aufgepasst haben – im besten Falle spiegelt sich das auch in deinem Realschulabschluss oder Abiturzeugnis wider.

Am wichtigsten ist allerdings dein technisches Interesse, handwerkliches Geschick, deine Motivation und deine Zuverlässigkeit. Alles andere kannst du lernen, wenn du es willst.

Haben Wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen Wir uns auf Ihre Bewerbung!

info@metall-technik-schulz.de

036949 / 22 6 00

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Metall Technik Schulz GmbH & Co. KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204239616-S
Mein azubister
Mein azubister