Infos zur Ausbildung:
Dauer: 3,5 Jahre
Beginn: jährlich am 1. September
Voraussetzungen – fachlich:
- Mittlere Reife
- Mathematische und physikalische
Fähigkeiten
Voraussetzungen – persönlich:
- Technisches Interesse
- Handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit
- Analytisches und logisches Denken
- Räumliches Vorstellungsvermögen
Ausbildungsinhalte:
- Mechanik
- Elektrotechnik
- Hydraulik
- Pneumatik
- Steuerungstechnik
- Zerspanungstechnik
- CNC Technik
Einsatzbereiche:
Wir bieten Ihnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten als Facharbeiter/in, z.B. in der Produktion,
an modernen CNC-Arbeitsplätzen oder als Anlagenbediener/in an modernen Produktionsanlagen und Maschinen sowie in der Instandhaltung.
Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten:
- Industriemeister/in
- Techniker/in
- Berufsbegleitende Weiterbildung
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: