## Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Kundenindividuell statt Standard: Unsere Stärke liegt in der Flexibilität und Kreativität für unsere Kunden jederzeit individuelle Lösungen anzubieten. Dies spiegelt sich auch bei unseren weltweit 350 Mitarbeiter*innen wider, die Freude daran haben vom Standardweg abzuweichen und gemeinsam neue Wege zu gehen.
- Organisation und Kontrolle von Fertigungs- oder Herstellungsabläufen
- Herstellung von Bauteilen und Baugruppen
- Montage der Baugruppen und Bauteile zu technischen Systemen
- Umrüstung von Maschinen und Systemen
- Kontrolle und Dokumentation von Instandhaltungs- und Montagearbeiten unter
- Berücksichtigung der betrieblichen Qualitätsmanagementsysteme
- Mindestens einen qualifizierenden Mittelschulabschluss
- Handwerkliches Geschick und exakte Arbeitsweise
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten
Ein Praktikum ist jederzeit möglich.
Die Berufsschule findet in Mosbach an der Gewerbeschule statt (Blockunterricht).
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: