Waskönig+Walter Kabel-Werk GmbH u. Co. KG

Ausbildung: Industriemechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Industriemechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Saterland (Niedersachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Industriemechaniker/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Waskönig+Walter Kabel-Werk GmbH u. Co. KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

In unserem Unternehmen haben Sie die Chance, Ihre Zukunft aktiv zu gestalten, durch Herausforderungen zu wachsen und ein unverzichtbarer Teil unseres starken Teams zu werden. Während der vielseitigen Ausbildung lernen Sie nicht nur alle Aspekte des jeweiligen Berufsbildes kennen. Sie arbeiten von Anfang an eigenständig in den einzelnen Abteilungen an angemessenen Aufgaben mit.

Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 Auszubildende/n zum/zur Industriemechaniker/in (m/w/d) Einsatzgebiet: Instandhaltung.

Du folgst gerne Anleitungen und baust deine Schränke aus dem schwedischen Möbelhaus am liebsten selber zusammen? In der Schule sind Technik, Mathematik und Physik deine Lieblingsfächer? Du bist handwerklich begabt und hast Lust auf moderne Bearbeitungsmaschinen?

Dann ist die Ausbildung zum/-r Industriemechaniker/in Einsatzgebiet Instandhaltung genau das Richtige für dich.

Profil


Als Industriemechaniker/-in sorgst du dafür, dass der einwandfreie Zustand von Armaturen, Maschinen, Steuerungseinheiten und Apparaten in industriellen Anlagen im Hinblick auf Zuverlässigkeit und Sicherheit erhalten und verbessert wird. Im ersten Ausbildungsjahr erlernst du die Grundlagen der Metallverarbeitung, Steuerungs- und Informationstechnik sowie die Grundlagen der technischen Kommunikation. Im zweiten bis zum vierten Ausbildungsjahr vertiefst du diese Kenntnisse und Fertigkeiten, übst das Lesen und Erstellen technischer Unterlagen und deren Dokumentation, fertigst Teile und montierst diese zu Baugruppen. Darüber hinaus erwirbst du Grundlagenkenntnisse im Drehen, Fräsen, Schweißen, Messtechnik und der Steuerungstechnik (z.B. Elektropneumatik).

Nach der Ausbildung und dem Besuch weiterführender Schulen kannst du dich zum/zur Meister/in (Industrie/ Handwerk) oder zum/zur Diplom- Ingenieur/in (Maschinenbau) weiterbilden.

Anforderungen


•Du hast mindestens einen Realschul- oder vergleichbaren Abschluss in Fachrichtung Metalltechnik.
•Du magst körperliche Arbeit und bist handwerklich geschickt.
•Wenn es um ein Problem geht, hast du Ausdauer und Geduld um dieses zu lösen.
•Du hast ein gutes technisches Verständnis.
•Du hast gute Noten in Mathe und Physik und magst den Umgang mit Zahlen.

Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre und die Berufsschule ist in Cloppenburg.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Waskönig+Walter Kabel-Werk GmbH u. Co. KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204348670-S
Mein azubister
Mein azubister