Industriemechaniker bei uns stellen Werkzeugteile und Baugruppen für Produktionsanlagen her, reparieren bestehende Werkzeuge oder bauen diese um. Die Ausbildung zum Industriemechaniker erfolgt als duale Ausbildung.
- Herstellung, Instandhaltung und Überwachung technischer Systeme
- Feingerätebau und Produktionstechnik
- Drehen und Fräsen (konventionell)
- Anwendung von Gesamtzeichnungen und Fertigungsplänen
- Ermittlung und Einstellung von Maschinenwerten
- Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen
- Maschinelles Spanen mit hoher Maßgenauigkeit
- Programmierung numerisch gesteuerter Maschinen (CNC)
- Wartung und Instandsetzung von Geräten
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: