- Erlernen der Grundlagen der Metallbearbeitung, einschließlich Drehen, Fräsen und Schweißen
- Durchführung von Montage- und Demontagearbeiten an Maschinen und Anlagen
- Anwenden von technischen Zeichnungen und Plänen für präzise Fertigung und Montage
- Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten zur Sicherstellung der Maschinenfunktionalität
- Unterstützung bei der Fehlerdiagnose und -behebung
- Dokumentation von Arbeitsprozessen und Ergebnissen zur Qualitätssicherung
- Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachkräften und Teilnahme an Schulungen zur kontinuierlichen beruflichen Weiterentwicklung
Miriam Schwoll-Mainusch || phone: +49 174 696 4413
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: