Leitz stellt Produkte in Spitzenqualität her, mit denen Sie Ihre Arbeit ortsunabhängig besser organisieren können. Leitz – als innovative Marke mit deutschem Ursprung und Qualitätsstandard – ist Vorreiter beim Übergang zur mobilen Arbeit.
Der Betrieb wurde 1871 vom Mechaniker und Faktura-Bücherfabrikanten Louis Leitz gegründet. Der berühmte Leitz-Ordner entstand in seiner heute noch verwendeten Form im Jahr 1911.
Leitz gehört seit 2016 zum ACCO Konzern, einem US-Amerikanischen Büroartikelhersteller mit verschiedenen Vertriebs- und Servicegesellschaften.
Für unseren Standort Uelzen suchen wir zum 01.08.2026
eine/n Auszubildende/n zum/zur Industriemechaniker/in (m/w/d).
Industriemechaniker/innen organisieren und kontrollieren Produktionsabläufe und sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie bauen Maschinen oder ganze Fertigungsanlagen, installieren und vernetzen sie und nehmen sie in Betrieb.
Die Wartung und Reparatur von Betriebsanlagen und technischen Systemen gehören ebenfalls zu den Aufgaben eines Industriemechanikers.
Deine Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
• allgemeine Metallbearbeitung durch manuelles Zerspanen
• Drehen & Fräsen sowohl konventionell als auch CNC gesteuert
• Anfertigen von Ersatzteilen mit Hilfe von Werkzeugmaschinen
• Neubau von Baugruppen oder kompletten Maschinen
• Pneumatikschaltungen aufbauen & reparieren
• Wartung und Instandhaltung von papierverarbeitenden Produktionsanlagen
• Störungen ermitteln und beseitigen
Du bist für den Beruf geeignet, wenn Du….
• einen guten Hauptschul- oder Realschulabschluss vorweisen kannst
• gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick besitzt
• über die Motivation verfügst, selbstständig zu arbeiten und jeden Tag dazuzulernen
WAS WIR DIR BIETEN
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub
- übertarifliche Zulage bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen
- Arbeitszeit: 35 Stunden wöchentlich
- Individuelle Unterstützung und Förderung sowie Betreuung durch erfahrene Ausbilder
- Fachliche und persönliche Entwicklung durch Übernahme von immer mehr Verantwortung
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann richte Deine schriftliche Bewerbung an unsere Personalabteilung oder direkt online an Ines.Hoffheinz@acco.com.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: