Der Einsatz unserer Industriemechaniker erfolgt überwiegend im Bereich der Fertigungslinien. Das Aufgabengebiet umfasst die Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung unserer modernen und innovativen Anlagen.
Wichtige Inhalte während Deiner Ausbildung in unserem Unternehmen sind:
· Grund- und Fachausbildung in der Metalltechnik
· Verbindungstechnik
· CNC Fräsen und Drehen
· CAD Grundlagenseminar und CAM Grundlagenseminar Fräsen
· Betreuung und Wartung der Produktionsmaschinen im Bereich der Mechanik und Hydraulik
· Seminare der Steuerungstechnik: Pneumatik, Elektropneumatik und Hydraulik
· Umwelt- und Arbeitsschutzrichtlinien
Anforderungen.
· Erfolgreicher Abschluss der Haupt-, Real- oder Berufsfachschule im Bereich Metall
· Kommunikationsstärke
· Erfahrung im Umgang mit dem PC
· Sorgfältiges und systematisches Arbeiten
Interessante und herausfordernde Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung in einem global wachsenden Unternehmen, flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung (gemäß Vertrag Chemie IGBCE), 30 Tagen Urlaub sowie zusätzliche Freizeittage, alle Sozialleistungen des Tarifvertrags der IGBCE wie z.B. AG-finanzierte betriebliche Altersvorsorge, Pflegezusatzversicherung, Unfallversicherung auch für den privaten Bereich; Betriebliches Gesundheitsmanagement u. a. mit Hansefit und Firmenradleasing, breites Weiterbildungsangebot mit internen und externen Schulungen sowie Individuelle Entwicklungspläne.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: