Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) ab September 2026
Wir suchen zum Ausbildungsstart im September 2026 wieder Azubis für den Ausbildungsberuf
## "Industriemechaniker (m/w/d)"!
Was machen Industriemechaniker?
Industriemechaniker/-innen arbeiten in Produktionsanlagen, Werkhallen und Werkstätten. Sie
montieren, warten und reparieren technische Geräte, Maschinen und Anlagen. Außerdem sind
sie zuständig für die Fertigung von Bauteilen und -gruppen sowie die Überwachung der Produktionsprozesse
und leiten Kunden oder Kollegen in der Gerätenutzung an.
Wie sieht die Ausbildung bei Hamberger aus?
In unserer Lehrwerkstatt kümmert sich der technische Ausbilder um die Vermittlung der Grundkenntnisse
wie Drehen und Schleifen, auf die in den folgenden Ausbildungsjahren aufgebaut
wird. Unsere Azubis sind ein- bis zweimal die Woche in der Berufsschule in Bad Aibling. Im zweiten
Lehrjahr lernen sie die CNC-Programmierung und die Funktionsweise von Pneumatik-Schaltungen.
Mit spannenden Azubi-Projekten und Seminaren bieten wir Dir eine abwechslungsreiche und vielseitige
3,5 jährige Ausbildung in einem Familienunternehmen mit Tradition. Auf unserer Homepage
findest du weitere Infos über die Ausbildung bei uns!
Wenn Du eine Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) bei uns machen möchtest, wünschen
wir uns von Dir:
Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
Gute Grundkenntnisse in Mathe
Präzision und Sorgfalt
Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Mittelschulabschluss oder Mittlere Reife
Auf folgende Benefits kannst du Dich bei uns freuen:
Arbeitszeit: Unsere technischen Azubis arbeiten 36 Stunden-Woche pro Woche und die
kaufmännischen 37,75 Stunden. Im kaufmännischen Bereich bieten wir zudem Gleitzeit
an. Da wir bereits Freitag Mittag Feierabend machen, bleibt genug Zeit für Deine Freizeit!
Urlaub: Bei uns hast Du 30 Tage im Jahr frei.
Faire Vergütung + Extras: Wir bieten Dir eine tarifliche Ausbildungsvergütung (1. Lj:
1.035,00 €; 2.Lj: 1.140,00 €; 3. Lj: 1.250,00 €; 4. Lj: 1.320,00 €) sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld,
als auch Prämien bei bestandenem Abschluss.
Entwicklung statt Stillstand: Bei uns erhältst Du Schulungen, Feedback & persönliche
Betreuung vom ersten Tag an!
Echter Austausch: Es erwartet Dich ein angenehmes und oenes Arbeitsumfeld in einem
freundlichen, sympathischen und motivierten Azubi-Team.
Top Ausbildung mit Zukunft: Du wirst nicht nur ausgebildet, sondern gefördert. Bei guten
Leistungen unterstützen wir Dich gerne bei deiner Verkürzung, damit Du im handumdrehen
nach Deiner Ausbildung in eine unserer vielen Abteilungen eingesetzt werden kannst.
Bist Du bereit, durchzustarten?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Zeig uns, warum gerade Du die richtige Verstärkung
für unser Team bist. Bewirb Dich noch heute und starte deine Karriere als Industriemechaniker/-
in! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Ansprechpartnerin für die Bewerbung:
Frau Lisa-Marie Braunen
Personal – Ausbildungsleitung
l.braunen@hamberger.de
08031 700 78154
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: