Simona AG Kunststoffwerk

Ausbildung: Industriemechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Industriemechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Ringsheim (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Industriemechaniker/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Simona AG Kunststoffwerk
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Kurz vor dem Schulabschluss und Interesse an einer praktischen Ausbildung mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben? Oder Sie möchten einen neuen Weg einschlagen?

Die SIMONA AG ist Hersteller von thermoplastischen Kunststoffprodukten mit weltweiten Produktions- und Vertriebsstandorten. Rund 1.300 Mitarbeiter stehen für Kompetenz und Beratung, mehr als 35.000 Artikel für das vielfältigste Produktprogramm weltweit. Unsere Platten, Rohre und Fertigteile helfen, Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Mit exzellenter Verfahrenstechnik und hoher technischer Beratungskompetenz wollen wir für jede Anwendung das perfekte Material finden, die optimale technische Lösung erarbeiten und den besten Service bieten.

SIMONA bietet an den Standorten Kirn, Rheinland-Pfalz, und Ringsheim, Baden-Württemberg, zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten, die eine gute Basis für eine aussichtsreiche berufliche Zukunft bilden.

SIMONA ist der perfekte Partner, für Ihre berufliche Ausbildung! Bereits mehrfach wurden wir als Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet. Den Nachwuchs aus den eigenen Reihen gewinnen, das ist unser Ziel! Viele unserer Ausbilder engagieren sich in den Prüfungsausschüssen und bereiten unsere Auszubildenden somit optimal auf die Prüfungen und die berufliche Zukunft vor. Jährlich zählen unsere Auszubildenden zu den Prüfungsbesten des zuständigen IHK-Bezirks, was uns besonders stolz macht.

Möglichkeiten nach der Ausbildung:
Wer Leistung bringt, gewinnt! Nach erfolgreichem Abschluss einer Ausbildung bei SIMONA stehen weitere Entwicklungsmöglichkeiten offen. Diese werden optimal auf unsere Mitarbeiter zugeschnitten. Mögliche Weiterbildungen können eine Meister- oder Technikerausbildung, spezifische Seminare oder ein berufsbegleitendes Studium sein. Für besonders gute Auszubildende besteht die Möglichkeit der Vergabe eines Stipendiums.

Industriemechaniker/in lernen, wie die Betriebsbereitschaft von Maschinen und Anlagen aufrechterhalten bzw. wiederhergestellt wird. Er/Sie überprüft, wartet und setzt Maschinen und Anlagen instand. Ändern sich die Produktionsbedingungen, passt er/sie die Betriebsanlagen den neuen Umständen an.

Demontieren und Montieren von Teilen und Baugruppen ohne Beeinträchtigung des Produktionsablaufes gehören ebenso zu den Aufgaben. Durch Prüfen und Messen vermeidet er/sie Fehler und behebt Störungen.

Was man mitbringen muss:
- Eine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung ist dringend erforderlich
- Verständnis für technische und mathematische Zusammenhänge
- Handwerkliches Geschick, Interesse und Freude an Technik und Elektronik

Voraussetzung:
Mittlere Reife oder mindestens guter Hauptschulabschluss
Mindestens gute Berufsreife

Ausbildungsbeginn: 1. September 2026

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Starten Sie mit uns in Ihre berufliche Zukunft und legen Sie den Grundstein Ihrer Karriere bei der Simona AG.
Wir freuen uns Sie kennenzulernen!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Simona AG Kunststoffwerk


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204128875-S
Mein azubister
Mein azubister