AKO - Kunststoffe Alfred Kolb GmbH

Ausbildung: Industriemechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Industriemechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Sinsheim, Elsenz (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Industriemechaniker/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
AKO - Kunststoffe Alfred Kolb GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Seit 1970 sind wir am Standort Sinsheim-Hoffenheim etabliert. Erfahrung, Qualität, Präzision und Innovationsfähigkeit – das sind die Eckpfeiler, auf die unsere Kunden bauen können.

Mit Innovation, Qualität und Präzision -

- perfekte Produkte rund um das Thema Kunststoff und seine Formgestaltung sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Was wir für Sie entwickeln ist weit mehr – ein Konzept, so groß oder so klein, wie es unseren Kunden am besten nutzt.
Internationale Standards sind für uns selbstverständlicher Maßstab – damit wir jedem Kunden länderübergreifend dasselbe hohe Qualitätsniveau bieten können. AKO arbeitet mit einem strengen Qualitätsmanagement für alle Abläufe und Strukturen.

Zu unserem Fertigungsprogramm zählt das Herstellen von Spritzgussteilen aus Kunststoff sowie die Entwicklung und Anfertigung der dazugehörigen Werkzeuge.

### Zum Eintrittstermin 01. September 2026 bieten wir folgenden Ausbildungsplatz an: Industriemechaniker/in m/w/d

Industriemechaniker/innen organisieren und kontrollieren Produktionsabläufe und sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie bauen Maschinen oder ganze Fertigungsanlagen, installieren und vernetzen sie und nehmen sie in Betrieb. Wenn ihr Schwerpunkt im Bereich Produktionstechnik liegt, richten sie Maschinen ein, bauen sie um und steuern Fertigungsprozesse. Die Wartung und Reparatur von Betriebsanlagen und technischen Systemen gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben.

Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:

- die Betriebsbereitschaft von Werkzeugmaschinen sicherzustellen und Werkstücke und Bauteile herzustellen
- unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen sowie betrieblicher Richtlinien zur Nutzung von IT-Systemen, Datenträgern oder Internet z.B.
informationstechnische Systeme zur Auftragsplanung, Abwicklung und Terminverfolgung anzuwenden
- welche Assistenz-, Simulations-, Diagnose- oder Visualisierungssysteme es gibt und wie sie genutzt werden
- steuerungstechnische Unterlagen auszuwerten und Steuerungstechnik anzuwenden
- wie man Bauteile durch Kombination verschiedener Fertigungsverfahren herstellt und anpasst
- wie die Funktionsfähigkeit von Maschinen und Systemen durch Steuern, Regeln und Überwachen der Arbeitsbewegungen sichergestellt wird

Interesse an einer Ausbildung mit Verantwortung?
Auf der Suche nach einem Job mit Zukunft?

Dann sende uns deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zu. Gerne auch per Email.

Besuch vorab unter: www.ako-kolb.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

AKO - Kunststoffe Alfred Kolb GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204063564-S
Mein azubister
Mein azubister