Wir sind ein modernes, seit über 50 Jahren erfolgreiches, mittelständisches Unternehmen. Von der Planung über die Fertigung bis hin zur Montage liegt unser Tätigkeitsfeld u.a. in den Bereichen Stahl-, Anlagen- und Maschinenbau, Fördertechnik und Großrohrleitungsbau.
Langjährige Erfahrung und eine hohe Qualifikation unserer über 1300 Mitarbeiter sowie kurze Entscheidungswege und die Einbindung unserer Kunden in wichtige Entscheidungsprozesse sind der Garant für technisch überzeugende Lösungen und nachhaltigen Erfolg.
Die bundesweit geregelte 3 ½-jährige Ausbildung als Industriemechaniker/in wird in Industrie und Handel angeboten und ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz
Sie wird in einer Verbundausbildung mit namenhaften weltweit agierenden Unternehmen durchgeführt.
Industriemechaniker/innen stellen Geräte und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben. Nach der Ausbildung erwarten Dich Tätigkeiten in Kundenbetrieben, interessante, ständig wechselnde Baustellen im gesamten Bundesgebiet, Fertigung und Reparaturen, Montagedienstleistung in Zementwerken, Kalkwerken, Holzindustrie, Landmaschinenproduktion, Automobilindustrie, Zulieferindustrie, Gießereien, Kraftwerken, etc.
Zugangsvoraussetzungen:
1. Schulabschluss der 10. Klasse. Deine Noten in Mathe, Physik und Technik sollten nicht schlechter als 3 sein
2. Bewerber/-in aus der näheren Umgebung von Vorteil
3. Technisches Verständnis sollte als Grundlage vorhanden sein
Ausbildungsort: Rüdersdorf
Theoretische Ausbildung ist im OSZ Eisenhüttenstadt.
Während der Ausbildung erhältst Du folgende Vergütung (Anpassung möglich):
1. Ausbildungsjahr: 1.000 €
2. Ausbildungsjahr: 1.100 €
3. Ausbildungsjahr: 1.200 €
4. Ausbildungsjahr: 1.300 €
Weitere Infos über uns findest Du auf unserer Unternehmenshomepage unter https://www.hoffmeier.de.
Hast Du Lust, Deine Ausbildung bei uns zu starten? – Dann schick uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letzte Schulzeugnisse, ggf. Praktikumsbescheinigungen) schriftlich oder per E-Mail.
Wir freuen uns auf Dich!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: