Du interessierst dich für technische Zusammenhänge, den Aufbau von mechatronischen Baugruppen, Geräten und ganzen Systemen? Dann ist die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) mit Fachrichtung Feingerätebau bei uns für dich der perfekte Start in die Zukunft! Du hast es hier mit einem sehr vielfältigen Beruf zu tun, der Kopf und handwerkliches Geschick gleichermaßen beansprucht.
Es gibt keinen Lebensbereich mehr, der ohne moderne Technik auskommt. Der Bedarf an gut ausgebildeten Fachleuten wird deshalb weiter wachsen. Besonders die Medizintechnik, die Labor und Analysentechnik sowie die Lasertechnik sind seit Jahren auf kontinuierlichem Wachstumskurs. Und das wird auch so weitergehen. Deshalb bildet Jüke selber aus. Denn wir brauchen für unsere Projekte gut ausgebildete Spezialisten mit Begeisterung.
- Innerhalb von 3,5 Jahren qualifizierst du dich bei uns zum Industriemechaniker mit Fachrichtung Feingerätetechnik. Die praktische Ausbildung findet bei JÜKE im Betrieb statt, die Theorie wird in den Technischen Schulen des Kreises Steinfurt in Burgsteinfurt vermittelt.
- Deine Hauptaufgaben bestehen darin, Bauteile und Baugruppen für Geräte und Systeme herzustellen, diese einzurichten und in Betrieb zu nehmen.
- Im Laufe der Ausbildung lernst du betriebliche und technische Kommunikation, die Arbeit zu planen und zu organisieren und auch die Arbeitsergebnisse zu bewerten.
- Du lernst technische Zeichnungen zu lesen, den Montageprozess und auch den Funktionstest sowie die Qualitätskontrolle von fertigen Geräten. Auch Feststellen, Eingrenzen und Beheben von Fehlern und Störungen gehört zu deinen Aufgaben.
- Außerdem machen wir dich mit dem Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von Werk- und Hilfsstoffen vertraut.
- Um die Berufspraxis am besten kennenzulernen, wirst du in verschiedenen Bereichen im Unternehmen eingesetzt und lernst auch die Entwicklung kennen.
- Während deiner Ausbildung wirst du an Kundenprojekten mitarbeiten und den gesamten Produktentstehungsprozess kennenlernen.
- Du wirst auch an Azubi-Projekten mitarbeiten. Hier lernst du die selbständige Planung, Organisation und Umsetzung von Projekten.
- Begeisterung für Technik, technische Zusammenhänge und Prozesse
- Einen guten Haupt- oder Realschulabschluss
- Lust aufs Umsetzen unterschiedlichster Projekte
- Grundkenntnisse in Englisch in Wort und Schrift
- Sorgfalt, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamgeist
- Ein Familienunternehmen mit flachen Hierarchien
- Gute Arbeitszeiten, um Job und Privatleben unter einen Hut zu bekommen
- Einen Ausbilder, der dir von Anfang an zur Seite steht
- Eine gezielte Prüfungsvorbereitung durch unsere erfahrenen Ausbilder
- Freiraum zur Verwirklichung deiner Ideen und eine angenehme Arbeitsatmosphäre
- Sehr gute Übernahmechancen kombiniert mit Weiterbildungsmöglichkeiten für deinen zukünftigen Weg bei JÜKE
- Diverse Veranstaltungen wie z. B. Weihnachts- und Betriebsfeiern
Wir sind für dich da! Du kannst dich jederzeit an unsere Ausbilder wenden und dich informieren. Sie freuen sich auf dich!
Klaus Lenfort
Tel.: 02505-87 733
E-Mail: [k.lenfort@jueke.de](mailto:k.lenfort@jueke.de)
Für Fragen rund um eine Bewerbung wende dich gerne an Frau Christina Essing.
Sie ist im Personalwesens zuständig für die Bewerbungen und freut sich darauf, mit dir zu sprechen.
Chistina Essing
Tel.: 02505-87 832
Mail: [c.essing@jueke.de](mailto:c.essing@jueke.de)
Wenn du dich bewerben möchtest, dann richte deine Bewerbung entweder per Post oder als E-Mail an:
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: