Unsere Industriemechaniker (m/w/d) erlernen alle Fertigkeiten, wie die Herstellung von Maschinenteilen sowie Fräsen, Drehen und Schleifen. Sie stellen dabei Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten diese ein oder bauen sie um. Hierbei sind Industriemechaniker eigenverantwortlich für das Programmieren, die Einstellungen und Wartungen von Maschinen zuständig. Sie sorgen dafür, dass alle benötigten Komponenten für die Montage gefertigt werden.
> Du wartest alle Produktionsanlagen
> Du bedienst hydraulische Schaltungen
> Du montierst und demontierst Baugruppen
> Du erlangst ein Verständnis für elektronische Grundlagen
> Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
> 1. Jahr: Lehrwerkstatt zum Erlernen der Theorie
> Ab dem 2. Jahr: Einsatz in unserer Instandhaltung
> Kennenlernen des Unternehmens und des Tagesgeschäfts
> Abwechslungsreiche Tätigkeiten als Vorbereitung für den vielschichtigen Arbeitsalltag
> Eigene kleine Projekte sorgen für eine frühe Übernahme von Verantwortung
> Exkurse in die Bereiche Produktion und Montage zum Verständnis der innerbetrieblichen Abläufe
> Sicherstellung einer umfangreichen Prüfungsvorbereitung durch zusätzliche Kurse und Unterstützung durch uns
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: