Deutsches Zentrum für Luft- u. Raumfahrt e. V. Personalbetreuung

Ausbildung: Industriemechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Industriemechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Göttingen, Niedersachsen (Niedersachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Industriemechaniker/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Deutsches Zentrum für Luft- u. Raumfahrt e. V. Personalbetreuung
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Stellenbezeichnung: Auszubildende zum/zur Industriemechaniker/in Feingerätebau (m/w/d)
Kennziffer: 2718
Arbeitsort: Göttingen
Eintrittsdatum: 01.09.2026
Karrierestufe: Ausbildung
Beschäftigungsgrad: Vollzeit; Teilzeit
Dauer der Beschäftigung: 3,5 Jahre
Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).

Das Systemhaus Technik steht den Instituten und Einrichtungen des DLR für alle technischen Fragestellungen zu wissenschaftlichen Versuchsgütern von der Beratung, über die Entwicklung und Fertigung, bis zur Montage in der Versuchsanlage zur Verfügung.

Das erwartet dich

Industriemechaniker/innen gibt es in den Arbeitsgebieten Produktionstechnik, Betriebstechnik, Maschinen- und Systemtechnik beziehungsweise Feingerätebau. Absolventinnen und Absolventen dieser Ausbildung sind für Tätigkeiten im Bereich der Herstellung und Instandhaltung von Baugruppen und Systemen qualifiziert. Sie verwenden für ihre Tätigkeiten überwiegend Metalle und Kunststoffe. Aus dem Zusammenwirken mechanischer, pneumatischer und elektronischer Bauteile und deren Antrieben ergeben sich hohe Anforderungen an genaues Arbeiten. Diese Tätigkeiten werden vornehmlich im Musterbau, in der Einzel- und Kleinserienfertigung, Montage, Qualitätssicherung und im Service selbständig unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften, Sicherheitsbestimmungen, Unterlagen und Anweisungen ausgeübt.
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und endet mit der Facharbeiterprüfung vor der Industrie- und Handelskammer Hannover. Vorzeitiges Verkürzen auf 3 Jahre ist unter Absprache mit dem Betrieb und bei persönlicher Eignung möglich.

Deine Aufgaben

- Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen und Zeichnungen und Handhabung von Werk- und Hilfsstoffen
- Planen und Steuern von Arbeits- und Bewegungsabläufen, sowie Kontrollieren und Beurteilen der Ergebnisse
- Prüfen, Anreißen, Körnen, Bohren, Senken, Reiben und vieles mehr, außerdem manuelles und maschinelles Spanen, Trennen und Umformen
- Fügen durch lösbare und unlösbare Verbindungstechniken
- Warten von Arbeits- und Betriebsmitteln
- Programmierung und Fertigung an CNC- gesteuerten Dreh- und Fräsmaschinen und Steuerungstechnik (Pneumatik)
- Vertiefen von Fertigkeiten und Kenntnissen nach betrieblichen Schwerpunkten

Das bringst du mit

- Sekundarabschluss I mit guten Noten in Mathematik und Physik
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit

Das bieten wir dir

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2718) beantwortet dir gerne:
Benjamin Milow
Tel.: 0551 709 2694

Beginn der Veröffentlichung: 23.09.2025
Interne Ausschreibungsfrist endet am: 22.10.2025

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Deutsches Zentrum für Luft- u. Raumfahrt e. V. Personalbetreuung


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203871742-S
Mein azubister
Mein azubister