Die Ströher Gruppe ist ein weltweit agierendes hessisches Keramik-Unternehmen, das am Standort Dillenburg auf die Produktion und den Vertrieb von Fassadenklinker und Fliesen spezialisiert ist. Als Tochter des Sto Konzerns ist Ströher einer der führenden deutschen Hersteller von stranggezogenen Klinkerriemchen für Fassaden und frostsicherer Outdoor-Keramik für Terrassen und Balkone. Die Ströher Tochtergesellschaften Gepadi und Ströher Fliesen vermarkten im Geschäftsfeld der Wohnkeramik Lifestyle-Fliesen aus Feinsteinzeug für den Boden und die Wand.
Die Ausbildung im Überblick:
Im Ausbildungsbetrieb vermitteln wir unter anderen folgende Kenntnisse:
· Beurteilung von Werkstoffeigenschaften und deren Veränderungen
· Auswahl von Werkstoffen nach ihrer Verwendung sowie deren Handhabung
· Sicherstellung der Betriebsbereitschaft von Werkzeugmaschinen
· Herstellung von Werkstücken und Bauteilen
· Inspektion, Pflege und Wartung von Betriebsmitteln sowie Dokumentation
· Auswertung steuerungstechnischer Unterlagen und Anwendung der Steuerungstechnik
· Herstellung und Anpassung von Bauteilen durch Kombination verschiedener Fertigungsverfahren
· Sicherstellung der Funktionsfähigkeit von Maschinen und Systemen durch steuern, regeln und überwachen
· Erstellung von Wartungs- und Inspektionsplänen
· Mechanischer Aufbau elektrischer Baugruppen oder Komponenten
· Anwendung betrieblicher Qualitätssicherungssysteme sowie systematische Suche, Beseitigung und Dokumentation von Qualitätsmängeln
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
· Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Ausbildung in einem international agierenden, dynamischen Unternehmen des Mittelstandes
· Tarifliche Ausbildungsvergütung
· Urlaubsgeld und Jahressondervergütung
· Verschiedene Zusatzleistungen (Vermögenswirksame Leistungen, Gesundheitsprämie, Firmenevents, etc.)
· Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben durch vielfältige Einblicke in unterschiedlichen Abteilungen
· Ausgeprägte mathematische Kenntnisse (logisches Denken, räumliches Vorstellungsvermögen)
· Interesse für industrielle Technik und handwerkliches Geschick
Wenn Sie die Berufsausbildung in unserem international agierenden, dynamischen Unternehmen anspricht, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt als PDF-Datei per Email.
STRÖHER GmbH
Personalabteilung
Ströherstraße 2-10, 35683 Dillenburg
per Mail: [personal@stroeher.de](https://mailto:personal@stroeher.de)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: