Das 1956 gegründete Familienunternehmen Gebrüder Dürrbeck GmbH ist einer der führenden Kunststoffverarbeiter und Folienhersteller.
Für das Ausbildungsjahr 2026 bieten wir Ausbildungsstellen für eine 3,5-jährige Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) an.
Industriemechaniker/innen organisieren und kontrollieren Produktionsabläufe und sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie bauen Maschinen oder ganze Fertigungsanlagen, installieren und vernetzen sie und nehmen sie in Betrieb. Wenn ihr Schwerpunkt im Bereich Produktionstechnik liegt, richten sie Maschinen ein, bauen sie um und steuern Fertigungsprozesse. Die Wartung und Reparatur von Betriebsanlagen und technischen Systemen gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben. Dafür wählen sie Prüfmittel aus, stellen Störungsursachen fest und tauschen z.B. defekte Bauteile oder Verschleißteile aus, prüfen Lager und ziehen Schrauben nach. Gegebenenfalls stellen sie Ersatzteile mithilfe von CNC - Maschinen auch selbst her. Des Weiteren übergeben sie technische Systeme und Produkte an die Kunden und weisen sie in die Bedienung ein.
Die praktische Ausbildung findet in Buttelstedt bei Weimar, die theoretische Ausbildung in Gotha/Waltershausen statt. Die Unterbringung für die Berufsschule kann in einem Internat erfolgen.
Für diese Ausbildung wird ein Realschulabschluss in den Fächern Mathe und allen naturwissenschaftlichen Fächern mit der Note 3 vorausgesetzt. Bewerber aus der Region sind erwünscht
Fähigkeiten:
- technisches Verständnis
- Interesse an Physik und Chemie
- mathematische Fähigkeiten
Dein Profil:
- Leistungsbereitschaft
- offen für neues
- Flexibel und teamfähig
Unser Angebot:
• Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
• Für die Schulausbildung übernehmen wir sowohl die Fahrtkosten zur Berufsschule mit öffentlichen Verkehrsmitteln, wie auch die Übernachtungskosten für die Berufsschule (Schülerwohnheim)
• Die Kosten für die benötigten Lehrbücher werden zusätzlich übernommen
• Möglichkeit der Weiterbildung nach abgeschlossener Ausbildung
• Zuschuss zum Führerschein
• die Möglichkeit einer Betriebswohnung ab 18 J.
• einen Zuschuss zum Auto oder einem Dienstwagen nach erfolgreicher Abschlussprüfung, bei einem Notendurchschnitt
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: