Suco Robert Scheuffele GmbH & Co. KG

Ausbildung: Industriemechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Industriemechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Bietigheim-Bissingen (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Industriemechaniker/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Suco Robert Scheuffele GmbH & Co. KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die SUCO Robert Scheuffele GmbH & Co. KG, bekannt unter ihrem Markennamen SUCO, ist seit mehr als 75 Jahren Spezialist für Produkte der Fluid- und Antriebstechnik. Gegründet wurde das Unternehmen 1938. Am zentralen Firmenstandort in Bietigheim-Bissingen arbeiten ca. 150 Mitarbeiter. Hier konzentrieren sich Produktentwicklung, Produktion und Vertriebskoordination.

SUCO ist ein qualitätsorientiertes, mittelständisches Industrieunternehmen, in dem jungen Menschen eine intensive Ausbildung angeboten wird. Diese fundierte Ausbildung schafft hohe Personalqualifikation und ist einer der Garanten für die weitere Entwicklung des Unternehmens in die Zukunft. Informationen zum Betrieb finden Sie auf unserer Homepage www.suco.de

Wir bieten zum Start im September 2026 Ausbildungsplätze zum

* Industriemechaniker (m/w/d)**

Die Tätigkeit im Überblick:
Industriemechaniker/innen stellen Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten diese ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.

Die Ausbildung im Überblick
Industriemechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf. Die betriebliche Ausbildung und der Berufsschulunterricht finden in Bietigheim-Bissingen statt.

Vorrausetzungen
■ Hauptschule / Mittlere Reife /Abitur / Berufsfachschule
■ gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
■ Verständnis und Affinität für Technik; räumliches Vorstellungsvermögen
■ Zuverlässigkeit, Geschicklichkeit, Offenheit und Teamfähigkeit

Unser Angebot
■ eine 3,5 jährige Ausbildung in einem modernen Industrieunternehmen. Bei guter Leistung kann die Ausbildung auf 3 Jahre verkürzt werden.
■ Vermittlung der Grundfertigkeiten in unserer großen Ausbildungswerkstatt
■ enge Betreuung durch einen erfahrenen Ausbildungsleiter und unsere Mitarbeiter
■ zahlreiche Lehrgänge in den Bereichen Steuerungstechnik, CNC-Drehen und -Fräsen
■ weitere Qualifikationen und Vertiefungen in den jeweiligen Fachabteilungen

Sollten wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Suco Robert Scheuffele GmbH & Co. KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203742247-S
Mein azubister
Mein azubister