Bei uns kommt die Zeit aus Atomuhren, werden Längen auch tief in der Nanowelt gemessen und einzelne Elektronen gezählt, um die Stromstärke zu bestimmen.
Unsere Laboratorien kalibrieren Messgeräte für höchste Genauigkeitsansprüche.
Damit spielt die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) weltweit in der Champions League, wenn es um genaues Messen geht. Die Wissenschaft vom genauen Messen heißt Metrologie.
- Praxisnahe Ausbildung: Du stellst Bauteile aus verschiedenen Materialien her und montierst sie zu Präzisionsgeräten – so lernst du direkt, wie die Theorie in der Praxis funktioniert.
- Verschiedene Fertigungsverfahren: Du erlernst unterschiedliche Herstellungsverfahren, um ein breites Wissen im Bereich der Fertigung zu bekommen.
- Arbeiten an modernen Maschinen: Du arbeitest sowohl an konventionellen Werkzeugmaschinen als auch an computergesteuerten CNC-Maschinen, um vielfältige Fertigungstechniken kennenzulernen.
- Unterstützung durch erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder: Unser Team steht dir während deiner Ausbildung zur Seite, gibt sein Fachwissen weiter und hilft dir, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
- Deine Berufsschule: Das Oberstufenzentrum Maschinen- und Fertigungstechnik „Georg-Schlesinger“ in Berlin ist dein Lernort neben der praktischen Ausbildung.
Wir sind bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein Mindestmaß an körperlicher Eignung bezogen auf die ausbildungsspezifischen Anforderungen sollte erfüllt sein.
Was du noch wissen solltest:
- Die Verkürzung deiner Ausbildungsdauer ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
- Unter [www.ptb.de/azubi](http://www.ptb.de/azubi "http://www.ptb.de/azubi") sind alle Informationen über die PTB sowie detaillierte Beschreibungen zu den Ausbildungsberufen und Studiengängen zu finden.
- Falls du noch Fragen hast, melde dich bitte bei Axel Kuhn, Tel.: 030 3481-7556 oder schicke ihm eine E-Mail: [axel.kuhn@ptb.de](https://mailto:axel.kuhn@ptb.de)
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und brauchen von dir:
- Bewerbungsanschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse einer Allgemeinbildenden Schule
Wir freuen uns über deine [Online-Bewerbung](https://ptbjobs.softgarden.io/job/58971993?l=de) bis zum 10. November 2025** unter der Kennziffer 25-170-IMC. Du kannst gleich loslegen und die Unterlagen als Anhang hochladen. Eine Bewerbung per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Mit deiner Bewerbung akzeptierst du die [Datenschutzbestimmungen](https://ptbjobs.softgarden.io/de/data-security?0).
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: