Honeywell Gas Technologies GmbH

Ausbildung: Industriemechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Industriemechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Kassel, Hessen (Hessen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Industriemechaniker/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Honeywell Gas Technologies GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Honeywell mit 39 Mrd. Umsatz gehört in Technologie und Fertigungsverfahren zu den führenden Unternehmen der Welt. In über 100 Ländern der Welt entwickeln und fertigen 132.000 Mitarbeiter zukunftweisende Lösungen für die Sparten Haus-, Gebäude- und Industrieautomation sowie Produkte und Dienstleistungen für die Luftfahrt-, Automobil- und Chemieindustrie.

Der Geschäftsbereich HGT (Honeywell Gas Technologies) am Standort Kassel ist weltweiter Partner im Gasgeschäft und begleitet die Energiewende mit H2-ready Geräten und Anlagen. Wir bieten Kompetenz entlang der gesamten Gasversorgungskette. Unsere zuverlässigen Anwendungen ermöglichen die volle Kontrolle im Bereich der Regel- und Messtechnik.

Wir planen und bauen anforderungsgerechte Anlagen und sorgen für verlässliche Stationsautomatisierung – und das aus einer Hand. Die Kunden der technisch hochwertigen Produkte unseres Geschäftsbereiches sind Energieversorgungsunternehmen, Anlagenbauer und Industriebetriebe.

Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2026 Ausbildungsplätze zum Industriemechaniker oder Mechatroniker (m/w/d) an.

Tätigkeitsbeschreibung:
Industriemechaniker/-innen gehören zu den meistgefragten Industriefacharbeitern. Zu Ihren Aufgaben in unserem Unternehmen gehört die ganze Prozesskette zur Herstellung anspruchsvoller Geräten für unsere nationalen und internationalen Kunden. Sie fertigen Teile auf modernen Produktionsanlagen, montieren dann diese Einzelteile zu ganzen Baugruppen und diese Baugruppen zu Geräten und Anlagen. Die Qualitäts- und Funktionskontrollen entlang der gesamten Prozesskette gehören auch zu Ihrem Aufgabengebiet. Da greift eins ins andere und man darf den Blick fürs Ganze nie verlieren. Handwerkliches Geschick, intelligenter Umgang mit modernen Werkzeugen und Messgeräten, Genauigkeit und logisches Denken sind aufgrund der anspruchsvollen Aufgaben besonders wichtig.

Aufgaben und Tätigkeiten:
• Schaltpläne, Konstruktionszeichnungen und Bedienungsanleitungen lesen
• mechanische, elektrische und elektronische Bauteile bauen
• Bauteile zu mechatronischen Systemen montieren
• Fertige Anlagen in Betrieb nehmen
• Anlagen prüfen
• Kundenbetreuung
• Geräte und Systeme warten und reparieren

Anforderungen:
- Haupt- oder Realschulabschluss mindestens mit befriedigendem Notenbild
- Fachabitur/Abitur mindestens mit ausreichendem Notenbild

Berufsschulstandorte:
Max-Eyth-Schule und Oskar-von-Miller-Schule, Kassel

Sind Sie an einer zukunftsorientierten Ausbildung bei uns interessiert?
Dann senden Sie Ihre Bewerbungen, gerne auch in elektronischer Form, bitte an:
Honeywell Gas Technologies GmbH
Personalabteilung
Osterholzstrasse 45
34123 Kassel

E-Mail: hartmut.letzing@honeywell.com

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Honeywell Gas Technologies GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203629334-S
Mein azubister
Mein azubister