Kjellberg Finsterwalde Plasma und Maschinen GmbH

Ausbildung: Industriemechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Industriemechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Finsterwalde (Brandenburg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Industriemechaniker/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Kjellberg Finsterwalde Plasma und Maschinen GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

# Wir bieten in Finsterwalde einen Ausbildungsplatz zum Industriemechaniker (m/w/d) an.

## Aufgabenbereiche

Industriemechaniker/-innen organisieren und kontrollieren Produktionsabläufe und sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie bauen Maschinen oder ganze Fertigungsanlagen, installieren und vernetzen diese und nehmen sie anschließend in Betrieb. Wenn ihr Schwerpunkt im Bereich Produkitionstechnik liegt, richten Industriemechaniker/-innen Maschinen ein, bauen sie um und steuern Fertigungsprozesse. Die Wartung und Reparatur von Betriebsanlagen und technischen Systemen gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben. Dafür wählen sie Prüfmittel aus, stellen Störungsursachen fest und tauschen z. B. defekte Bauteile oder Verschleißteile aus, prüfen Lager und ziehen Schrauben nach. Industriemechaniker/-innen stellen Ersatzteile mithilfe von CNC-Maschinen auch selbst her. Weiterhin übergeben sie technische Systeme und Produkte an die Kunden/-innen und weisen sie in die Bedienung ein.

## Ausbildungsprofil

- Berufsbereich:
Gewerblich-technische Ausbildung
- Ausbildungsart:
Duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)
- Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
- Ausbildungsort:
Unternehmensgruppe Kjellberg Finsterwalde und Verbundpartner
- Lernort:
Oberstufenzentrum Elbe-Elster, Elsterwerda
- Erforderlicher Schulabschluss:
Mittlerer Bildungsabschluss
(Abschluss der 10. Klasse)

## Worauf kommt es bei dem Beruf an?

- Geschicklichkeit - und Auge-Hand-Koordination z. B. beim Montieren von Baugruppen
- Sorgfalt -z. B. beim Ausrichten und Spannen von Werkstücken
- Technisches Verständnis - beim Warten der Maschinen und Produktionsanlagen
- Körperliche Fitness - z. B. für das Heben schwerer Bauteile
- Physikkenntnisse - zum Verstehen der Grundlagen der Elektro- und Steuerungstechnik
- Informatikkenntnisse - für die Arbeit mit CNC-Maschinen
- Mathematikkenntnisse - beim Berechnen von Maßen, Volumina und Winkel für die Herstellung von Ersatzteilen
- Fremdsprachenkenntnisse - von Vorteil, da Kjellberg Finsterwalde im internationalen Kunden- und Lieferantenkontakt steht

## Arbeitsfelder

Industriemechaniker/-innen finden Beschäftigung in Unternehmen nahezu aller industriellen Wirtschaftsbereiche. Sie arbeiten hauptsächlich in Werkstätten sowie in Werkhallen und an Produktionsanlagen, zum Teil auch bei Kunden/-innen vor Ort. Die Industriemechaniker/-innen der Unternehmensgruppe Kjellberg Finsterwalde arbeiten hauptsächlich in den Bereichen der Montage, der Instandhaltung und in der Blechbearbeitung.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Kjellberg Finsterwalde Plasma und Maschinen GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203576052-S
Mein azubister
Mein azubister