Ausbildung - Industriemechaniker (m/w/d)
Als Industriemechaniker (m/w/d) bist du der mechanische Allrounder bei MS. Dafür erhältst du eine fundierte mechanische Ausbildung, die von konventionellen Fertigungsverfahren bis zur Programmierung moderner Fertigungsanlagen auf dem neuesten Stand der Technik reicht. Grundlagen der Elektrotechnik und Pneumatik erweitern dein Kompetenzfeld. Dein Einsatzbereich reicht von der Zerspanung bis zur Montage von Baugruppen und kompletten Anlagen. Damit hast du die besten Voraussetzungen, um dich erfolgreich im Berufsleben durchzusetzen.
Dein Beitrag
Du interessierst dich für Technik und arbeitest gerne mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen. Du bringst vollen Körpereinsatz und willst dein Handwerk verstehen.
Inhalte und Ablauf der Ausbildung
Die Ausbildungsdauer beträgt dreieinhalb Jahre.
Du lernst alle gängigen Fertigungsverfahren und kannst Muster oder Teile für neue Produkte oder Sonderausführungen herstellen. Du weißt, wie man den Arbeitsablauf strukturiert und Montageaufträge vorbereitet und durchführt. Du kannst Skizzen zur Arbeitsausführung anfertigen und den Einsatz von Mitarbeitern, Anlagen und Maschinen koordinieren. Wie man technische und organisatorische Mängel beseitigt, lernst du ebenso, wie das Bedienen von Montageanlagen.
Besondere Kenntnisse erwirbst du in den Bereichen:
Planung und Vorbereitung von Arbeitsaufgaben im Team
Herstellung, Wartung und Reparatur von Maschinen, Geräten und Produktionsanlagen
Optimierung von Fertigungsprozessen
Durchführung von Qualitätskontrollen
Du möchtest unsere Marktstellung als eines der 100 innovativsten Unternehmen stärken und in der genannten Position mit MS Erfolge feiern? Dann bewerbe dich gleich jetzt über den oben stehenden Button "Bewerben
mit Fachhochschulreife bieten wir auch Industriemechaniker/Industriemechanikerin + duales Studium an.
Berufsschule: Erwin-Teufel-Schule, Spaichingen
Ausbildungsort: Spaichingen, Trossingen-Schura
Unterkunft: wird nicht gestellt
Art der Bewerbung: über www.arbeitsagentur.de Jobbörse, über Internet, per E-Mail
Bewerbungsanschrift: Personalabteilung@ms-industrie.de
Ansprechpartner: Thomas Hauser
Telefon: +49 7424 701-250
E- Mail: Thomas.Hauser@ms-ultrasonic.de
Internet: https://www.ausbildung-bei-ms.de/
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: